Deutsch: Älteste bekannte Karte des Kordigastes. Erstellt anlässlich eines strittigen Schaftriebes bei Giechkröttendorf. Die in der Karte enthaltene Legende:
A: Das ummauerte Schlossgut Giechkröttendorf
B: Das felsig-kahle Plateau des Großen Kordigastes
C: Der als Waldberg bezeichnete kleine Kordigast
D: Weidestelle der konfistierten Schafsherde
E: Andere "
F: Die vom Kloster Langheim beanspruchten Waldhänge am Kordigast
G: ?
H: Wegnschneiße nach Burkheim
I: Burkheim
K: Pfaffendorf
L: Woffendorf
M: ?
N: Wegschneiße nach Woffendorf
O: Weidefläche
Datum
Quelle
Josef Motschmann: Altenkunstadt - Heimat zwischen Kordigast und Main. Gemeinde Altenkunstadt, Altenkunstadt, 2006, p. 125
Urheber
Johann Jakob Schmidt
Lizenz
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domainPublic domainfalsefalse
Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist. Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.
Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/PDMCreative Commons Public Domain Mark 1.0falsefalse
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
== Summary == {{Information |Description={{de|1=Älteste bekannte Karte des Kordigastes. Erstellt anlässlich eines strittigen Schaftriebes bei Giechkröttendorf. Die in der Karte enthaltene Legende:<br/> *'''A:''' Das ummauerte Schlossgut Giechkröttendo
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.