Auripigment

Mineral, Arsensulfid
(Weitergeleitet von Operment)

Auripigment ist ein häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Sulfide und Sulfosalze“ mit der chemischen Formel As2S3[3] oder auch As4S6[4] und damit chemisch gesehen Arsen(III)-sulfid (auch Arsentrisulfid) mit dem Stoffmengenverhältnis Arsen : Schwefel gleich 2 : 3.

Auripigment
Goldgelbe, durchscheinende Auripigmentkristalle aus der Twin Creeks Mine, Potosi, Humboldt County (Nevada), USA (Größe: 3,3 cm × 2,1 cm × 2,1 cm)
Allgemeines und Klassifikation
IMA-Symbol

Orp[1]

Andere Namen
Chemische Formel
Mineralklasse
(und ggf. Abteilung)
nichtmetallartige Sulfide
System-Nummer nach
Strunz (8. Aufl.)
Lapis-Systematik
(nach Strunz und Weiß)
Strunz (9. Aufl.)
Dana

II/D.08
II/F.02-070

2.FA.30
02.11.01.01
Kristallographische Daten
Kristallsystem monoklin
Kristallklasse; Symbol monoklin-prismatisch; 2/m
Raumgruppe P21/n (Nr. 14, Stellung 2)Vorlage:Raumgruppe/14.2[4]
Gitterparameter a = 11,48 Å; b = 9,58 Å; c = 4,26 Å
β = 90,7°[4]
Formeleinheiten Z = 2[4]
Häufige Kristallflächen {100}, {010}, {301}, {110}, {011}, {210}[5]
Physikalische Eigenschaften
Mohshärte 1,5 bis 2[6]
Dichte (g/cm3) gemessen: 3,49; berechnet: 3,48[6]
Spaltbarkeit vollkommen nach {010}, unvollkommen nach {100}[6]
Bruch; Tenazität blättrig, biegsam
Farbe zitronengelb bis bronzegelb
Strichfarbe hellgelb
Transparenz durchsichtig bis durchscheinend
Glanz harziger Fettglanz, Perlmuttglanz
Kristalloptik
Brechungsindizes nα = 2,400[7]
nβ = 2,810[7]
nγ = 3,020[7]
Doppelbrechung δ = 0,620[7]
Optischer Charakter zweiachsig negativ
Pleochroismus gelb-gelb-grüngelb
Weitere Eigenschaften
Chemisches Verhalten in Kalilauge (KOH) löslich, färbt sich beim Erhitzen rot
Besondere Merkmale hochgiftig!

Bereits in der Antike war das Mineral, überliefert durch Plinius den Älteren, unter der lateinischen Bezeichnung auripigmentum bekannt. Bei den Bergmännern kannte man es als Arsenblende und im französischen und englischen Sprachraum wird es bis heute als Orpiment bezeichnet. Im Mittelalter kamen noch die mittel- und neulateinischen Bezeichnungen arsenicum citrinum bzw. arsenicum flavum hinzu.[2]

Auripigment kristallisiert im monoklinen Kristallsystem und entwickelt nur selten kleine, prismatische Kristalle oder pseudoorthorhombische Zwillinge. Meist findet es sich in Form von blättrigen, säuligen oder faserigen Mineral-Aggregaten sowie krustigen Überzügen. Die Oberflächen der durchsichtigen bis durchscheinenden Kristalle weisen einen harz- bis fettähnlichen Glanz auf, Spaltflächen schimmern dagegen eher perlmuttartig. Im Allgemeinen ist Auripigment von zitronen- bis goldgelber Farbe. Je nach Verwitterungszustand oder Art der Fremdbeimengungen kann die Farbe aber auch eher bronzegelb bis bräunlichgelb wirken oder einen Stich ins Rötliche oder Grünliche haben. Auf der Strichtafel hinterlässt das Mineral dagegen immer einen kräftig hellgelben Strich.

Obwohl Auripigment zu den hochgiftigen Mineralen zählt, wurde es aufgrund seiner strahlend goldgelben Farbe gerne als Pigment-Farbe Rauschgelb in der Malerei eingesetzt.

Etymologie und Geschichte

Bearbeiten
 
„Rauschgelber“ Auripigmentkristall der Republik Sacha, Ostsibirien (Größe: 25 mm × 24 mm × 1 mm)

Die deutsche Bezeichnung Auripigment (von mittellateinisch auripigmentum für „Goldfarbe“[2]) leitet sich (wie auch mittelhochdeutsch ôrpermint, entstanden aus ôrpiment, und mittelniederländisch operment) vom lateinischen Wort aurum (Gold) ab. Weiterhin war es bekannt unter dem griechischen Arrhenicum und daraus abgeleitet Arsenicum,[2] Arsenicon und Auricon,[8] sowie Arsikon und Arzikon.[9] Im deutschsprachigen Raum tauchen Bezeichnungen wie Risigallum, Ruschgäl, Rüschelecht und Rauschgelb auf, später auch Königsgelb, Arsenblende, gelber Hüttenrauch und Operment(um). In Frankreich und England kannte und kennt man das gelbe bzw. „goldfarbene“ Arsensulfid als Orpiment, in Italien als Oropimento.

Aufgrund seiner Ähnlichkeit zum Naturharz Sandarak in Bezug auf Farbe und Glanz wurde Auripigment gelegentlich als „mineralischer Sandarak“ bezeichnet.[10]

Da der Auripigment bereits lange vor der Gründung der International Mineralogical Association (IMA) bekannt und als eigenständige Mineralart anerkannt war, wurde dies von ihrer Commission on New Minerals, Nomenclature and Classification (CNMNC) übernommen und bezeichnet den Auripigment als sogenanntes „grandfathered“ (G) Mineral.[3] Die seit 2021 ebenfalls von der IMA/CNMNC anerkannte Kurzbezeichnung (auch Mineral-Symbol) von Auripigment lautet „Orp“.[1]

Klassifikation

Bearbeiten

Bereits in der veralteten 8. Auflage der Mineralsystematik nach Strunz gehörte Auripigment zur Mineralklasse der „Sulfide und Sulfosalze“ und dort zur Abteilung „Komplexe Sulfide (Sulfosalze)“, wo er innerhalb der „Galenobismutit-Cosalit-Gruppe (Bleiwismutspießglanze)“ mit der System-Nr. II/D.08 zusammen mit Dimorphin, Gerstleyit, Getchellit, Metastibnit, Patrónit und Realgar im Anhang die „Patronit-Realgar-Gruppe (mit ausgesprochen nichtmetallischem Charakter)“ bildete.

Im Lapis-Mineralienverzeichnis nach Stefan Weiß, das sich aus Rücksicht auf private Sammler und institutionelle Sammlungen noch nach dieser alten Form der Systematik von Karl Hugo Strunz richtet, erhielt das Mineral die System- und Mineral-Nr. II/F.02-70. In der „Lapis-Systematik“ entspricht dies der Abteilung „Sulfide mit nichtmetallischem Charakter“, wo Auripigment zusammen mit Alacránit, Anauripigment, Bonazziit, Duranusit, Dimorphin, Laphamit, Pararealgar, Realgar und Uzonit eine eigenständige, aber unbenannte Gruppe bildet (Stand 2018).[11]

Die von der International Mineralogical Association (IMA) zuletzt 2009 aktualisierte[12] 9. Auflage der Strunz’schen Mineralsystematik ordnet Auripigment ebenfalls in die Klasse der „Sulfide und Sulfosalze“, dort allerdings in die Abteilung der „Sulfide von Arsen, Alkalien; Sulfide mit Halogeniden, Oxiden, Hydroxiden, H2O“ ein. Diese ist zudem weiter unterteilt nach der Art der in der Formel enthaltenen Elemente, so dass das Mineral entsprechend seiner Zusammensetzung in der Unterabteilung „mit As, (Sb), S“ zu finden ist, wo es nur noch zusammen mit Laphamit die „Auripigmentgruppe“ mit der System-Nr. 2.FA.30 bildet.

Auch die vorwiegend im englischen Sprachraum gebräuchliche Systematik der Minerale nach Dana ordnet Auripigment in die Klasse der „Sulfide und Sulfosalze“ und dort in die Abteilung der „Sulfidminerale“ ein. Hier ist das Mineral ebenfalls als Namensgeber der „Auripigmentgruppe“ mit der System-Nr. 02.11.01 und dem weiteren Mitglied Getchellit innerhalb der Unterabteilung „Sulfide – einschließlich Seleniden und Telluriden – mit der allgemeinen Zusammensetzung AmBnXp, mit (m+n):p=2:3“ zu finden.

Chemismus

Bearbeiten

Reines Auripigment enthält 60,9 % Arsen und 39,1 % Schwefel,[13] kann aber auch Beimengungen von Selen (Se), Antimon (Sb), Vanadium (V) und Germanium (Ge) enthalten. Daneben ist das Mineral oft auch mit Tonmineralen, Siliciumdioxid (SiO2) und/oder Stibnit (Antimonit, Sb2S3) verunreinigt.[14]

Kristallstruktur

Bearbeiten

Auripigment kristallisiert in der monoklinen Raumgruppe P21/n (Raumgruppen-Nr. 14, Stellung 2)Vorlage:Raumgruppe/14.2 mit den Gitterparametern a = 11,48 Å, b = 9,58 Å, c = 4,26 Å und β = 90,7 Å sowie zwei Formeleinheiten pro Elementarzelle.[4]

Die Kristallstruktur besteht aus As2S3-Schichten parallel der Kristallfläche (010). Innerhalb der Schichten herrschen starke, homöopolare (nicht-polare) kovalente Bindungen und zwischen den Schichten schwache Van-der-Waals-Bindungen vor, was die Ursache für die vollkommene Spaltbarkeit des Minerals ist.[5]

Kristallstruktur von Auripigment[15]
Farblegende: 0 _ As 0 _ S

Eigenschaften

Bearbeiten

Im Durchlichtmikroskop erkennt man grobe, transparent gelbe Partikel, die eine blättrige Struktur aufweisen. Zahlreiche Spaltflächen sind erkennbar. Das Mineral ist doppelbrechend, unter gekreuzten Polarisatoren erscheinen extrem bunte anormale rote und blaugrüne Interferenzfarben.

Beim Erhitzen wird Auripigment rot und vor dem Lötrohr zeigt es dieselben Reaktionen wie Realgar.[16]

Bildung und Fundorte

Bearbeiten
 
Hellgelber, mit Calcit verwachsener Auripigment aus der Jiepaiyu Mine, Shimen, Hunan, China (Größe: 5,3 cm × 5,2 cm × 2,8 cm)
 
Orangefarbener, büscheliger Auripigment auf Baryt aus der Arsengrube El'brusskiy (Elbrusskii) am Elbrus, Nordkaukasus, Russland (Größe: 7,0 cm × 4,5 cm × 3,1 cm)

Auripigment entsteht neben Arsenik (As2O3) beziehungsweise Pararealgar (AsS) unter UV-Licht aus Realgar und hat damit meist dieselben Fundorte wie dieses. Weltweit gelten bisher rund 480 Fundorte für Auripigment als bekannt (Stand: 2014).[17]

Bekannt aufgrund außergewöhnlicher Auripigmentfunde sind unter anderem die Arsen-Gold-Lagerstätte Shimen in der chinesischen Provinz Hunan, die La Libertad Mine bei Quiruvilca in der peruanischen Region La Libertad sowie die Getchell-, Lone Tree- und Twin Creeks Mine im Humboldt County (Nevada) in den USA, wo jeweils gut ausgebildete, mehrere Zentimeter lange Kristalle zutage traten.[18]

In Deutschland konnte Auripigment bisher vor allem im Schwarzwald in Baden-Württemberg und im Erzgebirge in Sachsen gefunden werden, in Österreich kennt man das Mineral vorwiegend aus verschiedenen Fundpunkten in Kärnten und in der Schweiz ist bisher nur die Grube „Lengenbach“ im Binntal (Kanton Wallis) als Auripigment-Fundort bekannt.

Weitere Fundorte liegen unter anderem in Australien, Chile, Frankreich, Italien, Japan, Kanada, Rumänien, Russland, der Slowakei und der Türkei.[19]

Historische Verwendung

Bearbeiten
 
Helle, goldgelbe Strichfarbe von Auripigment

Schon seit dem Altertum wurde das rötlich-gelbe Auripigment verwendet, um Gold zu imitieren, denn es „gleicht dem Gold wie keine andere Farbe“, so Cennino Cennini. In Quellenschriften wie dem Leidener Papyrus X, dem Lucca-Manuskript oder der Mappae Clavicula befinden sich viele Rezepte für Goldschriften. Nachgewiesen wurde das Auripigment in der altägyptischen Kunst, Wandmalereien in Indien und China, mittelalterlichen Buchmalereien, Skulpturenfassungen und Tafelbildern, in venetianischen Gemälden des 15. und 16. Jahrhunderts sowie Niederländischen Stillleben des 17. Jahrhunderts und tibetischen Thankas aus gleicher Zeit.

 
Bacchus und Ariadne 1520–1523, National Gallery, London

Vor der Erfindung von Chromgelb war Auripigment das leuchtendste Gelb, das man in der Malerei kannte. Heute wird es in der Anwendung durch ungiftige Teerfarbstoffe ersetzt. Ein schönes und berühmtes Beispiel für die Verwendung des Auripigments ist Tizians Gemälde Bacchus und Ariadne. Das leuchtende Orange im Mantel des Zimbelnspielers ist mit Realgar/Auripigment gemalt.[20][21]

Auripigment wurde bereits in der Antike in Griechenland, im römischen Reich und in China als Arzneimittel und kosmetisches Mittel gehandelt. Es war ein Bestandteil von Rhusma Turcorum (auch: rusma turcorum), einem der ältesten bekannten Mittel zur Entfernung von Körperbehaarung.[22] Rhusma Turcorum wurde aus einer zu einer Paste gerührten Mischung aus Auripigment, gelöschtem Kalk und Stärke hergestellt.

Dem Handbuch der Heilmittellehre von Friedrich Oesterlen aus dem Jahr 1844 ist ein Rezept für Rhusma Turcorum zu entnehmen. Oestelen führt aus, dass hierbei nicht das Schwefelarsen, sondern das aus seiner Zersetzung durch Kalk entstehende Schwefelkalzium der wirksame Bestandteil sei. Weiter erörtert er, dass Auripigment auch als Ätzmittel bei Krebs benutzt würde: „[…] z. B. in Belgien zerschnitten zu kleinen Troehisken applicirt (Delnaie). Chinesen rauchen es außerdem mit Tabak (Macgnowan).“[23]

Der Verwendung in Rhusma Turcorum entspricht auch der Gebrauch von Auripigment in der Gerberei zum Enthaaren von Fellen.

Im Mittelalter wurde Auripigment auch als Zusatz zum Siegelwachs benutzt und war wegen seiner markanten gelben Farbe immer wieder von Interesse für Alchemisten auf der Suche nach einer Methode, Gold herzustellen.

Moderne Anwendungen

Bearbeiten

Auripigment wird teilweise noch in der Produktion von Wachstuch, Linoleum, Halbleiter und Photoleiter und Feuerwerk verwendet.

In Rhusma turcorum wird es im ländlichen Indien noch als Enthaarungsmittel eingesetzt. Es wird auch weiterhin in der Lederindustrie verwendet, um Haare aus Häuten zu entfernen.

Vorsichtsmaßnahmen

Bearbeiten

Auripigment enthält einen hohen Arsenanteil und wird daher ebenso wie Realgar als giftige Substanz (H-Sätze H301 Giftig bei Einatmen, H331 Giftig bei Verschlucken, H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung) eingestuft[24]. Der Umgang mit Auripigment erfordert besondere Vorsichtsmaßnahmen, wie unter Verschluss aufbewahren; Schutzhandschuhe und Augenschutz benutzen; bei der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen; Freisetzung in die Umwelt vermeiden und als gefährlicher Abfall zu entsorgen. Beim Transport relevanter Mengen fällt es unter Gefahrgutklasse 6.1 mit der Gefahrnummer 60 über der UN-Nummer 1557. Ein Begleiter von Auripigment ist Arsenik, welches auf Grund seiner guten Löslichkeit eine wesentlich höhere Giftigkeit als reines Arsen besitzt. Die oral aufgenommene, tödliche Dosis kann für den Menschen bereits bei weniger als 0,1 g liegen.

Viele historische Quellen warnen vor der hohen Giftigkeit des Auripigments. 1738 beschrieb Sprong es: „Königsgelb: Dies ist aus den besten Auripigmentstücken gemacht und deshalb sehr giftig. Der Nutzer sollte daher nicht versuchen daran zu riechen indem er die Nase darüber hält“. Auch Valentin Boltz warnt in seinem Illuminierbuch 1549 explizit: „Und hüt dich du kein pensel dieser Farb leckest, denn es ist schedlich“. Cennini bezeichnet es als „propio tosco“, wahrhaft giftig, und in vielen Büchern (Schramm) sowie Listen von Pigmentherstellern (Kremer) wird es in die Giftklasse 1 bzw. 2 eingeordnet. Es findet sich aber auch die Aussage, dass Arsentrisulfid wenig toxisch sei. Da es in Wasser und Salzsäure unlöslich ist, könne es nicht, oder nur in geringen Mengen vom Körper aufgenommen werden. Vergiftungserscheinungen können auf eine „Verunreinigung“ mit dem Abbauprodukt Arsenik (As2O3) zurückgeführt werden, welches als berühmtes (Selbst-)Mordgift Verwendung fand.

Neben seiner Giftigkeit zeigt sich insbesondere bei alten Gemälden ein weiterer Nachteil des Auripigments: unter Lichteinwirkung (direkte Sonneneinstrahlung) reagieren die bei der Malerei verwendeten Lösungsmittel mit dem Auripigment, so dass das Gelb im Lauf der Jahrhunderte zerfällt. Dies wirkt sich insbesondere auch auf Grüntöne aus, welche die alten Meister in Ermangelung eines schönen grünen Pigments häufig aus Auripigmentfarblacken und einem blauen Pigment gemischt haben: dies ist der Grund, dass bei vielen alten Landschaftsgemälden durch das Verblassen des Gelbtons beispielsweise die Bäume blau geworden sind.

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Hans Jürgen Rösler: Lehrbuch der Mineralogie. 4. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie (VEB), Leipzig 1987, ISBN 3-342-00288-3, S. 340.
  • Martin Okrusch, Siegfried Matthes: Mineralogie. Eine Einführung in die spezielle Mineralogie, Petrologie und Lagerstättenkunde. 7., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage. Springer, Berlin [u. a.] 2005, ISBN 3-540-23812-3, S. 42.
  • Dietlinde Goltz: Studien zur Geschichte der Mineralnamen in Pharmazie, Chemie und Medizin von den Anfängen bis Paracelsus (= Sudhoffs Archiv. Band 14). Franz Steiner Verlag, Wiesbaden 1972, S. 239–242.
Bearbeiten
Commons: Auripigment – Sammlung von Bildern und Audiodateien
Wiktionary: Auripigment – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Laurence N. Warr: IMA–CNMNC approved mineral symbols. In: Mineralogical Magazine. Band 85, 2021, S. 291–320, doi:10.1180/mgm.2021.43 (englisch, cambridge.org [PDF; 351 kB; abgerufen am 23. Dezember 2024]).
  2. a b c d e f g h i j Hans Lüschen: Die Namen der Steine. Das Mineralreich im Spiegel der Sprache. 2. Auflage. Ott Verlag, Thun 1979, ISBN 3-7225-6265-1, S. 179 (Operment: 1546. Interpretatio nach Agricola).
  3. a b c Malcolm Back, Cristian Biagioni, William D. Birch, Michel Blondieau, Hans-Peter Boja und andere: The New IMA List of Minerals – A Work in Progress – Updated: November 2024. (PDF; 3,1 MB) In: cnmnc.units.it. IMA/CNMNC, Marco Pasero, November 2024, abgerufen am 23. Dezember 2024 (englisch).
  4. a b c d e Hugo Strunz, Ernest H. Nickel: Strunz Mineralogical Tables. Chemical-structural Mineral Classification System. 9. Auflage. E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung (Nägele u. Obermiller), Stuttgart 2001, ISBN 3-510-65188-X, S. 112 (englisch).
  5. a b Helmut Schröcke, Karl-Ludwig Weiner: Mineralogie. Ein Lehrbuch auf systematischer Grundlage. de Gruyter, Berlin; New York 1981, ISBN 3-11-006823-0, S. 307–308.
  6. a b c Orpiment. In: John W. Anthony, Richard A. Bideaux, Kenneth W. Bladh, Monte C. Nichols (Hrsg.): Handbook of Mineralogy, Mineralogical Society of America. 2001 (englisch, handbookofmineralogy.org [PDF; 51 kB; abgerufen am 25. Dezember 2024]).
  7. a b c d Orpiment. In: mindat.org. Hudson Institute of Mineralogy, abgerufen am 25. Dezember 2024 (englisch).
  8. An Essay upon various arts, in three books by Theophilus, called also Rugerus, priest and monk, forming an Encyclopaedia of Christian Art of the Eleventh Century. Translated, with notes by Robert Hendrie. Johannes Murray, London 1847, S. 53 (englisch, online verfügbar bei archive.org – Internet Archive [abgerufen am 23. Dezember 2024] Latein: Theophili, qui et Rugerus, presbyteri et monachi, libri III. de diversis artibus: seu, Diversarum artium schedula. Übersetzt von Robert Hendrie).
  9. Otto Beßler: Prinzipien der Drogenkunde im Mittelalter. Aussage und Inhalt des Circa instans und Mainzer Gart. Universität Halle, Halle/Saale 1959, S. 159, Arsenicum sive auripigmentum (Mathematisch-naturwissenschaftliche Habilitationsschrift).
  10. J. C. Wedeke, Johann Andreas Romberg (Hrsg.): Handbuch der Landbaukunst und der landwirthschaftlichen Gewerbe für Baumeister, Landwirthe und Cameralisten. Band 1. Romberg, Leipzig 1850, S. 695 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 23. Dezember 2022]).
  11. Stefan Weiß: Das große Lapis Mineralienverzeichnis. Alle Mineralien von A – Z und ihre Eigenschaften. Stand 03/2018. 7., vollkommen neu bearbeitete und ergänzte Auflage. Weise, München 2018, ISBN 978-3-921656-83-9.
  12. Ernest H. Nickel, Monte C. Nichols: IMA/CNMNC List of Minerals 2009. (PDF; 1,9 MB) In: cnmnc.units.it. IMA/CNMNC, Januar 2009, archiviert vom Original am 29. Juli 2024; abgerufen am 30. Juli 2024 (englisch).
  13. David Barthelmy: Orpiment Mineral Data. In: webmineral.com. Abgerufen am 11. Dezember 2019 (englisch).
  14. Hans Jürgen Rösler: Lehrbuch der Mineralogie. 4. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie (VEB), Leipzig 1987, ISBN 3-342-00288-3, S. 340.
  15. D. J. E. Mullen, W. Nowacki: Refinement of the crystal structures of realgar, AsS and orpiment, As2S3. In: Zeitschrift für Kristallographie. Band 136, 1972, S. 48–65 (englisch, rruff.info [PDF; 905 kB; abgerufen am 25. Dezember 2024]).
  16. Friedrich Klockmann: Klockmanns Lehrbuch der Mineralogie. Hrsg.: Paul Ramdohr, Hugo Strunz. 16. Auflage. Enke, Stuttgart 1978, ISBN 3-432-82986-8, S. 482–483 (Erstausgabe: 1891).
  17. Localities for Orpiment. In: mindat.org. Hudson Institute of Mineralogy, abgerufen am 25. Dezember 2024 (englisch).
  18. Petr Korbel, Milan Novák: Mineralien-Enzyklopädie (= Dörfler Natur). Edition Dörfler im Nebel-Verlag, Eggolsheim 2002, ISBN 978-3-89555-076-8, S. 64.
  19. Fundorte für Auripigment (Orpiment) beim Mineralienatlas (deutsch) und bei Mindat (englisch), abgerufen am 25. Dezember 2024.
  20. Arthur Lucas, Joyce Plesters: Titian’s „Bacchus and Ariadne“. In: National Gallery Technical Bulletin. Band 2, 1978, S. 25–47 (englisch, nationalgallery.org.uk [PDF; 24,4 MB; abgerufen am 25. Dezember 2024]).
  21. Titian, Bacchus and Ariadne. 1520-23. In: colourlex.com. Abgerufen am 25. Dezember 2024 (englisch).
  22. Haare weg – Die Geschichte der Haarentfernung. In: retrochicks.de. Abgerufen am 12. Dezember 2019.
  23. Fr. Oesterlen: Handbuch der Heilmittellehre. 7. Auflage. Verlag der H. Laupp’schen Buchhandlung, Tübingen 1861, S. 99 (online verfügbar bei archive.org – Internet Archive [abgerufen am 25. Dezember 2024]).
  24. Eintrag zu CAS-Nr. 1303-33-9 in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 25. Dezember 2024. (JavaScript erforderlich)