Wikipedia:Redaktion Physik/Qualitätssicherung/Archiv/2024/Juni


Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte daher nicht mehr verändert werden.

Bei der Archivierung der Diskussion sollte der Baustein {{QS-Physik-DiskErl}} auf die Diskussionsseite des betreffenden Artikels gesetzt worden sein, der hierher verlinkt.

Um ein bereits archiviertes Thema wieder aufzugreifen, kann es unter Verweis auf den entsprechenden Abschnitt dieser Archivseite erneut aufgegriffen werden:

CODATA Physikalische Konstanten 2022 verfügbar

Hallo allerseits,
CODATA hat nun (endlich!) seinen 2022er Update der Naturkonstanten abgeliefert. Nachzuschlagen bei NIST. Da mir kein Tool bekannt ist, mit dem alles automatisch aktualisiert werden kann, schlage ich vor, dass wer Zeit und Lust hat, Hand anlegt.

Dabei würde ich vorschlagen:

  • in die Referenzen nicht nur "CODATA" sondern "CODATA (2022)" zu schreiben, auch wenn das mit Angabe des Abrufdatums doppelt gemoppelt ist. Die Version der Compilation sollte klar sichtbar sein. NB: die alten NIST-URLS funktionieren weiterhin, es werden jeweils jetzt die neuen Daten angezeigt
  • Die Zahlen grundsätzlich mit Vorlage:ZahlExp zu formatieren. Beispiel: {{ZahlExp|2,8179403205|−15|suffix=(13)|post=m}} für den klassischen Elektronenradius. Das sieht schöner aus als   zwischen den Ziffergruppen und funktioniert auch bei Zahlen ohne Zehnerpotenz (den zweiten Parameter dann leer lassen)
  • mit [1] findet man alles in Wikipedia, was "CODATA" enthält
  • auf Physikalische Konstante#Liste einiger Konstanten sind die wichtigsten Konstanten in einer Tabelle referenziert. Wo hinten "fix" steht, muss man natürlich nichts tun.

Weitere Vorschläge? Reicht NIST als Referenz?

Gruß von der Wassermaus (Diskussion) 17:15, 10. Jun. 2024 (CEST)

Ich glaube, das Wesentliche ist nun erledigt. -- Wassermaus (Diskussion) 13:29, 1. Jul. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wassermaus (Diskussion)|--Wassermaus (Diskussion) 13:29, 1. Jul. 2024 (CEST)

"Absolute Temperatur" ersetzen durch "Thermodynamische Temperatur"

(Wegen der fundamentalen Bedeutung hier und nicht auf der Diskussionsseite des Lemmas)
In der deutschen Wikipedia gibt es das Lemma Absolute Temperatur. Ich halte "Thermodynamische Temperatur" (im Artikel als Synonym genannt) für geeigneter. Das Wort sagt genauer was gemeint ist und entspricht meines Wissens auch dem Standard:

  • Die SI-Broschüre in der deutschen Übersetzung (Aufl. 8; Aufl 9 ist noch nicht übersetzt) benutzt "Thermodynamische Temperatur" in Kap 1.3. Die offizielle französische und englische Version sowieso. [2]
  • Ebenso die europäische Gesetzgebung [3] (für die Eidgenossen: eure Einheitenverordnung folgt explizit ebenfalls dem SI [4])
  • Die IEC verwendet ebenfalls "Thermodynamische Temperatur" und lehnt "Absolute Temperatur" ausdrücklich ab: [5]

Ich bin daher für Verschieben. Gruß von der --Wassermaus (Diskussion) 16:52, 16. Jun. 2024 (CEST)

Wenn das so ist, umbenennen. --Bleckneuhaus (Diskussion) 17:40, 16. Jun. 2024 (CEST)
Was die Normen angeht, scheint das klar. Ich bitte noch zu prüfen, wie die "Praxis" ist - sonst hängen wir bei Verwendung von thermodyn. Temp. in den Artikeln die Laien ab (ich denke an die Schulbücher, die das mE nach als Abs. Temp. kennen. Kein Einstein (Diskussion) 18:12, 16. Jun. 2024 (CEST)
Auch aktuelle Schulbücher verwenden "absolute Temperatur", stimmt. Aber das sollte als Weiterleitung ja erhalten bleiben, und auch in der Einleitung steht beides. Das wäre daher kein zwingendes gegenargument. -- Perrak (Disk) 18:47, 16. Jun. 2024 (CEST)
Ich habe einen Blick in verschiedene Ausgaben des Gerthsen geworfen. In der ersten Auflage von 1948 wird zwischen der thermodynamischen Temperaturskala und der absoluten Temperatur unterschieden. Die neueste 25. Auflage (aus dem Jahr 2015) spricht von absoluter oder Kelvin-Temperatur. Im Sach- und Namensverzeichnis taucht thermodynamische Temperaturskala noch auf, nicht aber im Text selbst. Die Frage nach der Benennung ist also alt. Dieter Meschede als Herausgeber der aktuellen Ausgabe hat sich offenbar gegen den Begriff thermodynamische Temperatur entschieden. --Kallichore (Diskussion) 18:53, 16. Jun. 2024 (CEST)
Die grundlegende Norm DIN EN ISO 80000-5:2020-0 „Größen und Einheiten – Teil 5: Thermodynamik“ kennt zu meiner Überraschung nur die „Thermodynamische Temperatur“ und die „Celsius-Temperatur“. Auch das spricht für Umbenennung (ergänzt um einen erklärenden Satz zur absol. Temp.).
Eine Weiterleitung von der „absoluten Temperatur“ auf die thermodynamische Temperatur muss selbstverständlich dem vielfältigen Gebrauch der Abs. Temp. entgegenkommen. --der Saure 19:04, 16. Jun. 2024 (CEST)
Umbenennen ist auch meine Meinung. Übrigens, es soll nicht despektierlich klingen, aber Schulbücher hängen oft ziemlich hinterher, und Gerthsen manchmal auch. Ich denke da an die „relativistische Masse“... Oder daran, wie lange "μ-Mesonen" herumspukten und wie lange Quarks als blanke Hypothese abgetan wurden. -- Reilinger (Diskussion) 19:11, 16. Jun. 2024 (CEST)

Danke für eure Teilnahme! Da hier offensichtlich Konsens besteht, habe ich die Verschiebung beantragt. (Ich hätte es ja selbst gemacht, kann es aber nicht, weil das Verschiebeziel schon als Redirect existiert). -- Wassermaus (Diskussion) 01:01, 18. Jun. 2024 (CEST)

Zusatzfrage: Soll dann der der so oft missgedeutete „Absolute Nullpunkt“ ein Thermodynamischer Nullpunkt werden? Ich bin dafür. --der Saure 10:08, 18. Jun. 2024 (CEST)
Ja, inhaltlich ganz klar, den "absoluten Nullpunkt" gibt's ja auch bei der Partystimmung und in anderen Kontexten - gemeint ist spezifisch der absolute Nullpunkt der thermodynamischen Temperatur. Da aber "absoluter Nullpunkt" der übliche Sprachgebrauch ist, wäre ich eher für das Lemma Absoluter Nullpunkt der thermodynamischen Temperatur - damit wäre dann auch die Suchfunktion zufrieden. --AlturandD 18:00, 18. Jun. 2024 (CEST)
Das Wort "absolut" möchte ich allelrdings gerne verschwinden lassen, wie im oben diskutierten Artikel. Den Rest macht eine Weiterleitung. --der Saure 18:41, 18. Jun. 2024 (CEST)
Bist du sicher, dass du da keine Theoriefindung betreibst? Nach meiner Erfahrung ist “absoluter Nullpunkt” (englisch “absolute zero”) der etablierte Begriff, und zwar auch in Verbindung mit “thermodynamische Temperatur”. — Wassermaus (Diskussion) 19:50, 18. Jun. 2024 (CEST)
Neinnein zum Sauren und Alturand, Zustimmung zu Wassermaus - das ist ein gebräuchlicher Begriff, wir bilden die Realität da draußen ab und liefern nicht der Welt ein konsistenteren/besseren Sprachgebrauch als sie es bisher hinbekommen hat... Kein Einstein (Diskussion) 21:49, 18. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wassermaus (Diskussion)|--Wassermaus (Diskussion) 13:29, 1. Jul. 2024 (CEST)

Kapillarität (Kapillareffekt)

Ich hab das mal zu einer QS für den Artikel Kapillarität (Kapillareffekt) umgebaut. Es muss ja nicht in jedem Artikel wiedr erklärt werden.--AlturandD 14:13, 23. Jun. 2024 (CEST)

Transpirationssog kann auch auf die Liste. Das steht mächtig unter Rinderkotverdacht. --95.116.4.139 23:31, 23. Jun. 2024 (CEST)
Erledigt durch Redundanzbaustein mit Wassertransport in Pflanzen. --AlturandD 19:54, 23. Okt. 2024 (CEST)
Energiebetrachtung

Ich vermisse in den entsprechenden Artikeln, z. B. auch Docht, die Antwort auf die Frage, wo denn eigentlich die Energie herkommt, die die Flüssigkeit in senkrechten Kapillaren anhebt. Anscheinend gibt es auch für die mögliche Aufstiegshöhe keine theoretische Grenze. Der äußere Luftdruck scheint damit nichts zu tun zu haben: Eine Saugpumpe kann Wasser nur höchstens zehn Meter hoch anheben, weil der Druck unten in der Wassersäule gleich dem Luftdruck ist und mit zunehmender Höhe entsprechend der Dichte abnimmt, bis sich über der Flüssigkeit ein Vakuum befindet - noch niedriger kann der Druck nicht sein. Für Kapillaren gilt das aber offenbar nicht: Flüssigkeit kann in Bäumen mehr als hundert Meter hoch aufsteigen, was durch Sog und Unterdruck nicht erklärbar ist. Der Fluß durch Kapillaren wird so erklärt, daß oben von der Flüssigkeit etwas durch mechanische Entnahme, Verdunsten/Verdampfen oder osmotischen (Unter-)Druck weggenommen wird und die Flüssigkeitssäule darunter dann durch die Kapillarkräfte nachsteigt. Wenn aber nun oben am Baum in z. B. 50 m Höhe die Zuckerlösung außerhalb der Kapillare aus ihr durch eine semipermeable Membran per osmotischem Druck Wasser absaugt, fehlt trotzdem die Erklärung, woher die Energie kommt, die Volumenelemente in der Kapillare in 20 m Höhe anhebt - hydraulischer Druck kann es nicht sein. Zur Veranschaulichung, was nicht geht: Man kann nicht ein Stück Kapillare in einen Wasserbehälter stellen, in 10 cm Höhe über dem unteren Wasserspiegel ein Loch in der Kapillare anbringen und dann zusehen, wie Wasser in der Kapillare aufsteigt und dann 10 cm höher wieder herausläuft und sich dort in einem Gefäß sammelt - das wäre nämlich ein schönes Perpetuum mobile. --77.3.91.114 01:38, 23. Jun. 2024 (CEST)

Sehr interessant.
Wobei die Frage nach der Herkunft der Energie wahrscheinlich dann auch gleich ausgeweitet werden könnte auf die Frage, welche Energie einen fallenden oder von einem Magneten angezogenen Gegenstand beschleunigt.
Den Verdunstungssog würde ich ebenso beurteilen, wie Du. Nicht die Verdunstung verursacht offenbar den Sog, sondern die Kapillarkraft. Die Verdunstung erlaubt den Molekülen lediglich nachzurücken.
Die Annahme, dass Wasser nur 10 Meter hoch gesaugt werden kann, bevor sich ein Vakuum bildet, scheint die Kohösion zwischen den Wassermolekülen zu vernachlässigen. Siehe: Kohäsionstheorie
Bevor sich ein Vakuum bildet, würden ohnehin vermutlich Wasserdampfblasen entstehen, die scheinbar ja wiederum eine Art Keim brauchen, der die Verdampfung/Verdunstung initiiert. Und dann spielen ja wohl auch noch die im Wasser gelösten Gase eine Rolle ..
Hier hatte ich das ähnlich auch schon einmal mit Benutzer:Espresso robusta diskutiert.
Eine Klärung vieler wesentlicher Fragen in diesem Zusammenhang steht aber noch aus.
beste Grüße, kai kemmann  Verbessern statt löschen 17:01, 30. Jul. 2024 (CEST)
Siehe beispielsweise Bond-Zahl. Wenn beispielsweise die Kapillardurchmesser genug verkleinert werden, wird Gravitation vernachlässigbar. Dann dominieren Adhäsion, viskose Kräfte und unter Umständen von kapillaren (durch gekrümmte Flüssigkeits-Oberflächen) verursachte Transportphänomene u. ä. das Systemverhalten. Ich denke, man müsste mal eine Literaturrecherche zum aktuellen Sachstand durchführen. Die TWL (The Wikipedia Library) ist hier sicherlich eine hilfreiche Ressource. Ich kann mich irgendwann drum kümmern, weiss aber nicht, wann ich dazukomme. Viele Grüße, --Espresso robusta (Diskussion) 17:51, 30. Jul. 2024 (CEST)


Klammerlemma

Darüber hinaus ist für mich schwer nachzuvollziehen, warum wir hier ein Klammerlemma mit einem Alternativnamen haben. Ich würde vorschlagen, den Artikel zu Kapillareffekt umzubenennen.--AlturandD 14:13, 23. Jun. 2024 (CEST)

Espresso robusta hatte ja den ursprünglichen Artikel Kapillarität in die zwei neuen Artikel Kapillarität (Kapillareffekt) und Kapillarität (Oberflächenphysik) geteilt, was deutlich macht, dass der Begriff zwei Bedeutungen haben kann.
Im ersteren Falle scheint aber "Kapillarität" aber ja tatsächlich synonym zu "Kapillareffekt" zu verstehen sein, so dass das Lemma genausogut auf Kapillareffekt reduziert werden könnte, wie Du vorschlägst.
Ich wäre jedenfalls dafür.
kai kemmann  Verbessern statt löschen 17:01, 30. Jul. 2024 (CEST)
Macht sicher Sinn. Man müsste dann bei Kapillarität (Oberflächenphysik) wahrscheinlich ebenso die Klammer entfernen und die BKL entsprechend anpassen. Viele Grüße, --Espresso robusta (Diskussion) 17:27, 30. Jul. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --AlturandD 19:54, 23. Okt. 2024 (CEST)