Byzantinischer Kalender
Das byzantinische Kalendersystem, auch bekannt als Zeitalter der Erschaffung der Welt (altgriechisch: Ἔτη Γενέσεως Κόσμου κατὰ Ῥωμαίους" bzw. "Ἔτος Κόσμου") war zunächst der von der orthodoxen Kirche des Ökumenischen Patriarchats von 691 bis 1728 verwendete Kalender, bevor er um 988 bis zum Fall von Konstantinopel im Jahr 1453 zum offiziellen Kalender des Byzantinischen Reiches bestimmt wurde[1].
Der Kalender basierte auf dem System des Julianischen Kalenders, wobei das Jahr nach dem byzantinischen Kalender am 1. September begann. Die Nummerierung erfolgte nach dem Zeitalter der Weltschöpfung (lateinisch: Anno Mundi bzw. Ab Origine Mundi, abgekürzt AM) gemäß der sogenannten „Septuaginta“-Version der Bibel, für die die Welt 5509 Jahre vor der Geburt Jesu Christi erschaffen worden ist.[N 1]
Das Jahr 1, das die Erschaffung der Welt markiert, wäre demnach vom 1. September 5509 v. Chr. bis zum 31. August 5508 v. Chr. des proleptischen julianischen Kalenders gewesen[2].
Geschichte
BearbeitenFrühes Christentum
BearbeitenDa die Methoden, mit denen die Griechen und Römer die Zeit berechneten, auf heidnischen Praktiken und Bräuchen beruhten, übernahmen die frühen Christen schon früh die jüdische Gewohnheit, die Jahre ab der Erschaffung der Welt zu datieren. Das biblische Modell datiert die Erschaffung der Welt auf ca. 5500 v. Chr. oder 4000 v. Chr., je nach der Berechnung der Genealogie, die sich im Buch Genesis, dem ersten Buch der Bibel, findet. Das älteste Modell, das auf die „alexandrinische Ära“ (siehe unten) zurückgeht, basiert auf der Version der Septuaginta[N 2]. Jüngere Daten basieren auf Erzbischof James Ussher, Primas der Kirche von Irland von 1625 bis 1656 und dem Hebräischen Kalender[3]
Die ersten Erwähnungen des Weltalters in christlichen Texten finden sich bei Theophilus, dem sechsten Bischof von Antiochien, (115–181) in seiner apologetischen Abhandlung Traktat an Autolycus, sowie bei Sextus Julius Africanus (160/180–240 ), der eine Chronologie der Weltgeschichte von der biblischen Schöpfung bis zu seiner Zeit verfasste[1][4]. Diese beiden christlichen Autoren, die sich auf die Septuaginta-Version des Alten Testaments stützten, schätzten, dass die Welt bei Christi Geburt etwa 5530 Jahre alt wäre. Verschiedene Kirchenväter, wie Tatian der Syrer (geb. ca. 110–120), Clemens von Alexandria (ca. 150 – ca. 215), Hippolyt von Rom (170–235), Eusebius von Caesarea (ca. 265–339) verwiesen auf die Schriften hellenistischer Autoren, die sich mit der Datierung verschiedener in der Bibel erwähnter Ereignisse befasst hatten[5].
Alexandrinische Ära
BearbeitenNach den Arbeiten von Hippolyt von Rom und Clemens von Alexandria gilt die „alexandrinische Ära“ als Vorläufer der „byzantinischen Ära“. Diese setzte die Erschaffung der Welt auf den 25. März 5493 v. Chr.[N 3]
Der ägyptische Mönch Panodoros, der um das Jahr 400 lebte, berechnete, dass 5905 Jahre zwischen der Erschaffung Adams und dem Jahr 412 vergangen waren. Die Berechnung dieser Jahre begann mit dem 29. August (in der heutigen Zeitrechnung), der dem 1. Thoth(dem ersten Monat des nilotischen Kalenders, entspricht den Monaten Juli–August und der Nilflut), entspricht.[6]
Annanios von Alexandria kritisierte diese Berechnung jedoch, da sie sich zu sehr auf heidnische statt auf biblische Quellen stützte. Er entwickelte daher seine eigene Chronologie, die die Schöpfung auf den 25. März 5492 v. Chr. setzte. In diesem System fielen drei der wichtigsten Daten der Menschheitsgeschichte auf den 25. März: die Erschaffung der Welt, die Verkündung der Geburt Jesu Christi und seine Auferstehung[7].
Die alexandrinische Ära wurde von mehreren Kirchenvätern wie Maximus der Bekenner, Theophanes der Bekenner sowie von Chronisten wie Georg der Synkrele übernommen[8]. Die dahintersteckende Symbolik fand zu dieser Zeit sowohl Bewunderung als auch Kritik: Das Datum der Auferstehung, wie es durch die Zählung des Osterdatums festgelegt wurde stimmt nicht mit dem Kalender der Mondzyklen überein, da es in den Aufzeichnungen noch nie vorgekommen war, dass der erste Vollmond im Frühling mit dem traditionellen Datum der Passion (25. März) zusammenfiel und auf einen Freitag fiel. Auch hinsichtlich der Kreuzigung gab es einen Widerspruch zum Johannesevangelium, das diese auf den Freitag des jüdischen Passahfestes legt.[9]
Das Weltzeitalter, die Indiktion und das Chronicon Paschale
BearbeitenEs ist nicht bekannt, wer den Ausdruck „Weltalter“ (Ἔτος Κόσμου) schuf, und wann er entstand. Zum ersten Mal tauchte er um 638/639 in einer Abhandlung auf, die von Mönch und Priester Georg verfasst wurde. Für ihn hatte das byzantinische Kalendersystem den Vorteil, dass es sowohl den Beginn des astronomischen Mond- und Sonnenzyklus als auch die „Indiktion“, das in Byzanz geltende Datierungssystem, beinhaltete. Zudem war der Mönch der Ansicht, dass es die Bestimmung des Osterdatums erleichterte[1].
Die römische Indiktion – vom lateinischen indictio, „Ankündigung“ – war ursprünglich eine Naturalbesteuerung, die im späten dritten Jahrhundert auf einer Steuerschätzung beruhte, die alle fünf Jahre überprüft werden sollte. Ab 312 n. Chr. legte Kaiser Konstantin I. diesen Zeitraum auf 15 Jahre fest und machte die Angabe des Jahres der Indikation, d. h. der Ordnungszahl des Jahres im Zyklus, zur Pflicht. Durch eine Bedeutungsverschiebung hörte das Wort „Indiktion“ somit auf, die Steuer selbst zu bezeichnen und bedeutete stattdessen einen Zeitraum von 15 Jahren[10]. Der erste Tag des Jahres begann damals am 23. September, dem Geburtstag des Kaisers Augustus. In der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts wurde dieses Datum schließlich auf den 1. September verlegt und blieb danach während der gesamten Lebensdauer des Kaiserreichs so. Im Jahr 537 verfügte Kaiser Justinian I. in seinem Edikt 47, dass alle offiziellen Daten den Hinweis auf die Indiktion enthalten sollten.[11]
Die Jahre wurden so in jedem Indexzyklus von 1 bis 15 nummeriert; die Zyklen selbst waren jedoch nicht nummeriert, sodass ausschließlich im laufenden Zyklus datiert werden konnte.
Eine Variation des Weltzeitalters wurde im Chronicon Paschalis angedeutet, einer byzantinischen Chronik der Weltgeschichte, die ein auf dem Osterzyklus basierendes Chronologiesystem verwendet. Sie wurde um das Jahr 630 von einem Vertreter der Tradition aus Antiochia erstellt. Diese Chronologie basiert auf den wichtigsten Personen der Bibel; sie beginnt am 21. März 5507 v. Chr. und reicht bis zur Herrschaft von Heraklius[4]
Mit einigen Änderungen (16 Jahre Unterschied zur alexandrinischen Ära und 2 Jahre zum Chronicon Pascale) wurde das Datierungssystem der byzantinischen Ära ab der zweiten Hälfte des 7. Jahrhunderts festgelegt und wurde vor allem in Westeuropa genutzt. Die Zeitrechnung wird in den Erlassen byzantinischer Kaiser aus den Jahren 947, 962 und 964 erwähnt. Sie wurde ab Basilius II. im Jahr 988 offiziell und verbreitete sich im gesamten Oströmischen Reich. Die byzantinische Ära begann somit am 1. September und setzte die Erschaffung der Welt auf das Jahr 5509 v. Chr. fest.
Während beide Systeme mit der Erschaffung der Welt beginnen, unterschied sich der byzantinische Kalender zu dem julianischen Kalender, der von Julius Cäsar im Jahr 46 v. Chr. eingeführt wurde, in den folgenden Punkten:
- Die Namen der Monate wurden vom Lateinischen ins Griechische übersetzt.
- Der erste Tag des Jahres war der 1. September, so dass das Kalenderjahr und das religiöse Jahr vom 1. September bis zum 31. August dauerten.
- Die Daten wurden, statt sich auf die Kalenden, Nonen und Iden der Monate nach römischer Art zu beziehen, vom 1. des Monats an nach griechischer Art nummeriert.
- Das erste Jahr war im byzantinischen Kalender das Jahr der Schöpfung und nicht das Jahr der Gründung Roms; außerdem ersetzte die Nummerierung nach den Indexjahren die Nennung der amtierenden Konsuln.
Der Schalttag des byzantinischen Kalenders ergab sich auf die gleiche Weise wie in der ursprünglichen Version des julianischen Kalenders, indem man den sechsten Tag vor den Kalenden im März, d. h. den 24. Februar, verdoppelte (im Spätmittelalter wurde dann der 29. Februar zum festen Datum).
Was zum byzantinischen Weltzeitalter geworden war, wurde in der orthodoxen Welt später nach und nach durch das christliche Zeitalter ersetzt werden, zunächst durch Patriarch Theophanes im Jahr 1597, dann durch Patriarch Kyrill Lukaris im Jahr 1626, bevor es 1728 formell von der Kirche angenommen wurde[12].
Als die Kiewer Rus’ unter dem Einfluss von Byzanz zum Christentum konvertierte, übernahmen sie den orthodoxen Kalender der byzantinischen Ära, der ins Kirchenslawische übersetzt wurde. Nach dem Fall des Byzantinischen Reiches im Jahr 1453 n. Chr. wurde er bis 1700 n. Chr. weiter verwendet, als Peter der Große den julianischen Kalender übernahm[13]. Dieser ordnete an, dass der 1. Januar 7208 „seit der Erschaffung der Welt“ als 1. Januar 1700 des Julianischen Kalenders gelten sollte und dass das Kalenderjahr an diesem Tag beginnen sollte, anstatt am 1. März.
Verwendung durch byzantinische Autoren
BearbeitenAb 537 und damit ab dem Edikt Justinians, die Indiktion in die Datumsangaben auf offiziellen Dokumenten aufzunehmen, wurde es wichtig, sowohl das Datum der Erschaffung der Welt als auch das Jahr der Indiktion zu erwähnen. So findet man in den Akten des Quinisextkonzils, das 692 in Konstantinopel unter Justinian II. abgehalten wurde:
„[...] Vom fünfzehnten Tag des vergangenen Januars an, in der vierten Indikation, im Jahr Sechstausend-Hundertvierundneunzig“
Im 10. Jahrhundert wurde die byzantinische Ära besonders in Novellen oder kaiserlichen Edikten aus den Jahren 947, 962, 964 und 988 sowie in den Akten des Patriarchen Nikolaos II. Chrysoberges im Jahr 987 erwähnt[14].
Im folgenden Jahrhundert verwendete Johannes Skylitzes (um 1040–1118) dieses Datierungssystem häufig in seinem Werk Synopsis Historiarum (griechisch: Σύνοψις ἱστοριῶν), einer Chronik, die den Zeitraum von 811 bis 1057 (amorianische und mazedonische Dynastien) abdeckt. Damit bezieht er sich auf einen der Feldzüge von Basilius II:
„Im Jahr 6508 [unser Jahr 1000], in der dreizehnten Indiktion, schickte der Kaiser eine mächtige Armee gegen die befestigten Stellungen der Bulgaren in den entferntesten Teilen des Balkangebirges.“
Skylitzes bezieht sich hier auf das dreizehnte Jahr eines Steuerzyklus von 15 Jahren, der am 1. September 6495 AM begonnen hat.[15]
Niketas Choniates (um 1155–1217), der den Fall von Konstantinopel beschreibt[16] legt das Datum auf diese Weise fest:
„Die Königin der Städte (Konstantinopel) fiel in die Hände der Lateiner am zwölften Tag des Monats April der siebten Indiktion des Jahres 6712 [also 1204 n. Chr.]“
Uhrzeiten und Tage
BearbeitenGemäß dem alten römischen Brauch war der byzantinische Tag in zwei Zyklen von je zwölf Stunden unterteilt, die mit dem Sonnenuntergang und dem Sonnenaufgang begannen und endeten. Die erste Stunde des Tages (hemera) begann somit mit dem Sonnenaufgang, die dritte Stunde entsprach der Mitte des Vormittags, die sechste Stunde dem Mittag und die neunte Stunde der Mitte des Nachmittags. Der Abend (hespera) oder die elfte Stunde begann eine Stunde vor dem Sonnenuntergang (apodeipnon), der die erste Stunde der Nacht war. Das Intervall zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang (nyx) war ebenfalls in zwölf Stunden unterteilt, die den zwölf römischen „Wachen“ (vigiliae) entsprachen[6][17].
Während beim römischen Kalender jedem Wochentag eine Gottheit zugewiesen wurde, nummerierten die Byzantiner die Tage. Nur der erste und der letzte Tagen der Woche erhielt eine christliche Konnotation. So war der erste Tag der „Tag des Herrn“ (Kyriake), gefolgt von deutera (Montag), trite (Dienstag), tetarte (Mittwoch), pempte (Donnerstag), paraskeve (Tag der Vorbereitung oder Freitag) und sabbaton (Samstag)[18].
Da das Byzantinische Reich tief religiös war, war jeder Wochentag zudem einem Ereignis aus dem Leben Christi, der Theotokos oder einem Heiligen gewidmet, deren Gedenken nach und nach die heidnischen Feierlichkeiten ersetzte. Der Sonntag ersetzte somit den Tag der Sonne und markierte die Auferstehung Christi. Der Montag wurde anstelle des Mondes den Engeln Gottes gewidmet. Am Dienstag wurde der Kriegsgott Mars durch Johannes den Täufer, den Vorläufer („prodromos“) Christi, ersetzt und anstelle des Merkurs war der Mittwoch der Jungfrau Maria gewidmet. Der Donnerstag ersetzte den Feiertah des Jupiter und gedachte der Aposteln. Der Freitag ersetzte Venus und erinnerte an die Kreuzigung Christi, während der Samstag, der bis dahin der Tag des Saturn war, zum Gedenken an alle verstorbenen Heiligen und Gläubigen wurde.[11]
Anmerkungen
Bearbeiten- ↑ Der Ausdruck «Seit der Erschaffung der Welt» findet sich an mehreren Stellen des Neuen Testaments wieder: Matthäus 25; Lukas 1; Brief an die Hebräer 4 und Offenbarung 13
- ↑ Die Septuaginta ist eine griechische Übersetzung des Alten Testaments. Sie wird so genannt, weil die Überlieferung besagt, dass 70 Männer, die unabhängig voneinander arbeiteten, einen streng identischen Text erstellten. Sie galt mehrere Jahrhunderte lang als die autorisierte Version der Bibel. Die masoretische Version ist ein hebräischer Text, der von Gelehrten zwischen dem sechsten und zehnten Jahrhundert sorgfältig zusammengestellt wurde, um sicherzustellen, dass sich keine Transkriptionsfehler eingeschlichen haben. Die meisten westlichen Bibeln, einschließlich der King James Version und der Vulgata des heiligen Hieronymus, basieren auf diesem Text.
- ↑ Ein weiteres Datierungssystem, das sogenannte "Zeitalter von Antiochia", erschien etwa zur gleichen Zeit, unterschied sich jedoch um etwa zehn Jahre vom ersten. Beide Systeme trafen sich jedoch nach dem Jahr 284, dem Jahr, in dem Diokletian Kaiser wurde.
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b c Pavel Kuzenkov (Moscow). "How old is the World? The Byzantine era κατα Ρωμαίους and its rivals Kuzenkov Paper ( vom 15. Juli 2011 im Internet Archive)". 21st International Congress of Byzantine Studies, London 2006. pp. 2–4.
- ↑ "Οικουμενικόν Πατριαρχείον", ΘΗΕ, τόμ. 09, εκδ. Μαρτίνος Αθ. (Engl. "Ecumenical Patriarchate". Religious and Ethical Encyclopedia) Vol. 9., Athen 1966, S. 778
- ↑ Fr. Diekamp, "Der Mönch und Presbyter Georgios, ein unbekannter Schriftsteller des 7. Jahrhunderts", Byzantinische Zeitschrift 9 (1900) 14–51.
- ↑ a b Martin Wallraff: Chronographiae: the extant fragments. In: Bryn Mawr Classical Review. April 2008, abgerufen am 30. Oktober 2024 (englisch).
- ↑ Roger T. Beckwith: Calendar, chronology, and worship: studies in ancient Judaism and early Christianity. Nr. 61. Brill, Leiden 2005, ISBN 90-04-14603-2.
- ↑ a b Kevin Butcher: Roman Syria and the Near East. J. Paul Getty Museum : Getty Publications, Los Angeles 2003, ISBN 0-89236-715-6.
- ↑ Prof. Dr. Marcus Louis Rautman aha.missouri.edu ( vom 1. Februar 2009 im Internet Archive) . "Time.": Daily Life in the Byzantine Empire. Greenwood Publishing Group, 2006, S. 7
- ↑ Nicetas, Harry J. Magoulias, Nicetas: O city of Byzantium: annals of Niketas Choniatēs (= Byzantine texts in translation). Wayne State University Press, Detroit 1984, ISBN 0-8143-1764-2.
- ↑ Jahrbuch der Österreichischen Byzantinistik. (PDF) Abgerufen am 13. November 2024.
- ↑ Georgius, William Adler, Paul Tuffin, Georgius, Georgius: The chronography of George Synkellos: a Byzantine chronicle of universal history from the creation. Oxford University Press, Oxford 2002, ISBN 0-19-924190-2.
- ↑ a b Anthony Bryer: Chronology and Dating. In: E. Jeffreys, J. Haldon, R. Cormack (Hrsg.): The Oxford Handbook of Byzantine Studies. Oxford University Press, 2008, ISBN 978-0-19-925246-6 (worldcat.org [abgerufen am 16. November 2024]).
- ↑ Οικουμενικόν Πατριαρχείον", ΘΗΕ, τόμ. 09, εκδ. Μαρτίνος Αθ., Αθήνα 1966, στ. 778. In: "Ökumenisches Patriarchat" Enzyklopädie der Religion und Ethik. Band 9. Athen 1966.
- ↑ Van der Essen, L. "Chronicon Paschale". In The Catholic Encyclopedia (New Advent). New York: Robert Appleton Company, 1908.
- ↑ Theophanes, Cyril A. Mango, Roger Scott, Geoffrey Greatrex, Cyril Mango, Theophanes, Theophanes: The chronicle of Theophanes Confessor: Byzantine and Near Eastern history, A.D. 284 - 813. Reprinted Auflage. Clarendon Press, Oxford 2006, ISBN 0-19-822568-7.
- ↑ Abraham ben Meïr Ibn Ezra, H. Norman Strickman, Arthur M. Silver: Ibn Ezra's commentary on the Pentateuch. Menorah Pub. Co, New York, N.Y 1988, ISBN 0-932232-07-8.
- ↑ Dukas, Harry J. Magoulias: Decline and fall of Byzantium to the Ottoman Turks. Wayne State University Press, Detroit 1975, ISBN 0-8143-1540-2.
- ↑ Abraham ben Meïr Ibn Ezra, H. Norman Strickman, Arthur M. Silver: Ibn Ezra's commentary on the Pentateuch. Menorah Pub. Co, New York, N.Y 1988, ISBN 0-932232-07-8.
- ↑ Sextus Julius Africanus, Martin Wallraff, Umberto Roberto, Karl Pinggéra, William Adler: Chronographiae: the extant fragments. n.F., Bd. 15. W. de Gruyter, Berlin 2007, ISBN 978-3-11-019493-7 (worldcat.org [abgerufen am 16. November 2024]).