Diskussion:Abgang
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Gerd Fahrenhorst in Abschnitt Wortbedeutung bei Gebäuden
Betriebswirtschaftlicher Begriff
BearbeitenAbgang (österr): betriebswirtschaftlicher Begriff, Bitte um genaue Definition -- 81.32.248.4 18:19, 24. Jun. 2007 (CEST)
Wortbedeutung bei Gebäuden
BearbeitenDerzeit ist die Formulierung Aufgabe eines Gebäudes oder einer Siedlung durch freiwilliges oder erzwungenes Verlassen - ist wirklich schon die Aufgabe gemeint, d.h. auch wenn das Gebäude noch tiptopp in Ordnung ist? Oder muss es verfallen sein? Oder ganz verschwunden? -- Gerd Fahrenhorst (Diskussion) 17:46, 7. Apr. 2019 (CEST)
- Hier die Definition des Östat, lG --Hannes 24 (Diskussion) 19:54, 7. Apr. 2019 (CEST)
- Bei Bauwerken würde ich von einem abgegangenen Bauwerk sprechen, wenn es nicht mehr vorhanden ist. Die Ursache des Verlassens und Zerstörens ist egal. Bei Siedlungen spricht man von wüst fallen. --AxelHH (Diskussion) 20:41, 7. Apr. 2019 (CEST)
- Das deckt sich mit der Definition, die in der Kategorie steht. --Janjonas (Diskussion) 06:31, 8. Apr. 2019 (CEST)
- Bei Bauwerken würde ich von einem abgegangenen Bauwerk sprechen, wenn es nicht mehr vorhanden ist. Die Ursache des Verlassens und Zerstörens ist egal. Bei Siedlungen spricht man von wüst fallen. --AxelHH (Diskussion) 20:41, 7. Apr. 2019 (CEST)
Dank für die Beiträge. Habe die Definition angepasst. -- Gerd Fahrenhorst (Diskussion) 19:35, 8. Apr. 2019 (CEST)