Diskussion:Wilhelm Tönnis
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Goesseln in Abschnitt Zeit des Nationalsozialismus
Dietrich Tönnis
BearbeitenDer Sohn Dietrich Tönnis (gest. 2010) braucht einen eigenen Artikel - bitte keine Daten in den Fließtext einfügen. Ist jetzt rot verlinkt. Cholo Aleman 14:40, 1. Sep. 2010 (CEST)
Hirntod
BearbeitenIm Artikel findet sich nichts zu Tönnis Rolle bei der Entwicklung des Hirntodkriteriums in den sechziger Jahren. Nach dieser Quelle hatte er maßgebenden Anteil daran.--Logo23 (Diskussion) 13:50, 18. Aug. 2012 (CEST)
- In derselben Quelle wird die ebenfalls im Artikel nicht thematisierte Einbettung der Forschung Tönnis' in die medizinischen Verbrechen im Nationalsozialismus erwähnt. Schließlich was das von ihm geleitete Kaiser-Wilhelm-Institut daran beteiligt (Siehe Schmuhl (2000): Hirnforschung und Krankenmord. Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Hirnforschung 1937-1945). Stattdessen wird gelobt, dass er Transporte für hirnverletzte Soldaten initiiert habe (freilich ohne Beleg). --Baerst5 (Diskussion) 15:58, 11. Apr. 2018 (CEST)
Zeit des Nationalsozialismus
Bearbeitenich wundere mich ja schon gar nicht mehr, auch bei Wikipedia immer wieder mal auf diese Amnesie zu stoßen. Auch Tönnis war seit Ende der Mitgliederaufnahmesperre 1937 Mitglied der NSDAP. --Goesseln (Diskussion) 10:41, 12. Okt. 2020 (CEST)