Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit
Belegen (beispielsweise
Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und
gute Belege einfügst.
Die Frischmasse (FM) ist eine Einheit für land- und forstwirtschaftliche Erzeugnisse. Sie bezeichnet die Masse des gewogenen Ertrags und wird im Regelfall pro Hektar angegeben. Sie wird der Trockenmasse gegenübergestellt, die nach Abzug des Rohwassers übrig bleibt; Trockenmassegehalt und Wassergehalt ergänzen sich also zur Frischmasse = 100 Prozent.
Es gilt folgender formelmäßiger Zusammenhang:
![{\displaystyle m_{\mathrm {ges} }=m_{F}=m_{W}+m_{T}}](https://wikimedia.org/api/rest_v1/media/math/render/svg/e1d77ce221314625fc30c72d3c62c0be2da47bfe)
![{\displaystyle TS+W=1=100\,\%=FS}](https://wikimedia.org/api/rest_v1/media/math/render/svg/edb3e45ef03c765a55c1ab531060a9b6fd5e0b90)
![{\displaystyle TS={\frac {m_{T}}{m_{\mathrm {ges} }}}={\frac {m_{T}}{m_{\mathrm {ges} }}}\cdot 100\,\%\quad ,\quad W={\frac {m_{W}}{m_{\mathrm {ges} }}}={\frac {m_{W}}{m_{\mathrm {ges} }}}\cdot 100\,\%}](https://wikimedia.org/api/rest_v1/media/math/render/svg/2c1daefa309ae11961d505cd4ff3048f82e9078a)
Darin sind
die Gesamtmasse der Probe,
die Masse des Wassers,
die Masse der Trockensubstanz und
die Masse der Frischsubstanz.
stellt den Gewichtsanteil der Trockensubstanz,
der Anteil des Wassers (Wassergehalt) und
den Gewichtsanteil der Frischmasse dar.