Lesquielles-Saint-Germain

französische Gemeinde im Département Aisne

Lesquielles-Saint-Germain ist eine französische Gemeinde mit 776 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Vervins, zum Kanton Guise und zum Kommunalverband Thiérache Sambre et Oise.

Lesquielles-Saint-Germain
Lesquielles-Saint-Germain (Frankreich)
Lesquielles-Saint-Germain (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Aisne (02)
Arrondissement Vervins
Kanton Guise
Gemeindeverband Thiérache Sambre et Oise
Koordinaten 49° 56′ N, 3° 37′ OKoordinaten: 49° 56′ N, 3° 37′ O
Höhe 86–157 m
Fläche 16,21 km²
Einwohner 776 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 48 Einw./km²
Postleitzahl 02120
INSEE-Code

Geografie

Bearbeiten

Die Gemeinde Lesquielles-Saint-Germain liegt im Nordwesten der Landschaft Thiérache, vier Kilometer nördlich von Guise an einem Flussknie der Oise. Im Nordwesten reicht das Gemeindegebiet bis an den Sambre-Oise-Kanal. Nachbargemeinden von Lesquielles-Saint-Germain sind Hannapes im Norden, Iron im Nordosten, Villers-lès-Guise im Osten, Flavigny-le-Grand-et-Beaurain im Südosten, Guise im Süden, Vadencourt im Südwesten, Grand-Verly im Westen sowie Tupigny im Nordwesten.

Geschichte

Bearbeiten

Seit 1875 war Lesquielles-Saint-Germain an zwei Eisenbahnlinien angeschlossen, die bis Guise parallel verliefen. Infolge des rückläufigen Verkehrsaufkommens nach dem Zweiten Weltkrieg wurden beide Strecken 1950 stillgelegt. Das alte Bahnhofsgebäude beherbergt heute Wohnungen.

Bevölkerungsentwicklung

Bearbeiten
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013 2022
Einwohner 1604 961 852 803 832 848 862 817 776
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Kirche Saint-Jean-Baptiste
  • Kirche Saint-Germain
  • Wasserturm
Bearbeiten
Commons: Lesquielles-Saint-Germain – Sammlung von Bildern