Magdalenenberg
Der Magdalenenberg ist ein eisenzeitlicher Großgrabhügel und liegt etwa 740 m ü. NN am südwestlichen Rand des Waldgebiets Laible auf dem Stadtgebiet von Villingen-Schwenningen, etwa zwei Kilometer südwestlich des Stadtzentrums von Villingen. Großräumig gehört das Gebiet zur Ostabdachung des Schwarzwaldes. Der Magdalenenberg ist mit einem Volumen von 33.000 Kubikmetern einer der größten hallstattzeitlichen Grabhügel Mitteleuropas.
Geschichte
BearbeitenNach dendrochronologischen Untersuchungen der Zentralgrabkammer wurde der Hügel, der ehemals einen Durchmesser von 102 Metern und eine Höhe von ca. 8 Metern besaß,[1] um 616 v. Chr. aufgeschüttet. Über die hier bestattete Person und die bestattende Gemeinschaft ist wenig bekannt. Als zugehörige Siedlung wurde häufig eine befestigte Anlage auf einer Bergzunge beim Zusammenfluss von Kirnach und Brigach, heute Kapf genannt (Keltische Siedlung Kapf), vermutet, was jedoch nach jüngerem Forschungsstand als unsicher gelten muss. In den Jahrzehnten nach der Erstbestattung wurden in und um den Hügel mindestens 126 weitere Gräber angelegt, die allesamt in die eisenzeitliche Hallstattkultur (Ha D1) datieren. Wenige Jahrzehnte später wurde das Fürstengrab geplündert, wie sich anhand der noch erhaltenen Grabräuberspaten und Schäden am Fundgut nachvollziehen lässt. Die Belegung hatte zu dieser Zeit wohl bereits geendet.
Unter dem Namen Kreuzbühl wurde der Hügel im Salemer Rodel von 1320, überliefert in einer Abschrift von 1465, erstmals erwähnt. Auf einer Karte von 1610 ist ein „Maria magdalenen creitz“ auf dem Hügel eingezeichnet, eine Belagerungsskizze von 1704 zeigt an dieser Stelle ein Lothringer Kreuz. 1633 gestand eine Bürgerin unter dem peinlichen Verhör (d. h. Folter), auf dem Hügel mit dem Teufel unter dem Namen „Cäsperlin“ getanzt zu haben.
Erforschung
BearbeitenDer ehemalige Villinger Amtsrichter Heinrich Könige wies 1887 den Direktor der Großherzoglichen Altertumshalle in Karlsruhe, Ernst Wagner, darauf hin, dass sich „auf dem Magdalenenhügel beim Läuble auf der Höhe […] ein Grabhügel“ befände. Wagner reiste daraufhin nach Villingen und legte einen Grabungsschnitt an, der ihn von der künstlichen Beschaffenheit des Hügels überzeugte.[2] Drei Jahre später, im Jahr 1890, begann die Grabung unter Leitung des Villinger Oberförsters Hubert Ganter. Die Ausgräber kesselten den Hügel, d. h., sie gruben sich von der Spitze in die Tiefe voran, um lediglich die Hügelmitte zu untersuchen. Dabei stießen sie auf die Überreste des Fürstengrabes, die Aufschluss über die ehemals reiche Ausstattung gaben (u. a. Reste eines vierrädrigen Wagens). Aufgrund der Plünderung in früheren Zeiten blieben bemerkenswerte Funde jedoch aus.
1970 bis 1973 wurde unter Leitung des Archäologen Konrad Spindler, der später durch die Erforschung des Ötzi zu Berühmtheit gelangen sollte, der gesamte Hügel und dessen unmittelbare Umgebung im Rahmen eines Projektes der Deutschen Forschungsgemeinschaft freigelegt. Dabei konnten neben 126 Nachbestattungen der Hallstattzeit mit reichen Beigaben auch die fast fundleere Bohlenkammer der beraubten Zentralbestattung dokumentiert und geborgen werden. Lange Zeit umstritten waren die dendrochronologischen Daten aus der hölzernen Grabkammer, da sie potentiell einen wichtigen chronologischen Fixpunkt am Beginn der späten Hallstattzeit bieten.
Im Juni 2011 veröffentlichte Allard Mees vom Römisch-Germanischen Zentralmuseum (RGZM) in Mainz einen Aufsatz mit dem Titel „Der Sternenhimmel vom Magdalenenberg“,[3][4] wonach die Anordnung der Gräber um den Grabhügel ein frühkeltisches Kalenderwerk darstelle. Mit Hilfe einer speziellen Software der US-Raumfahrtbehörde NASA habe der damalige Stand der Sternenbilder von der Winter- bis zur Sommersonnenwende nachgezeichnet werden können. Dadurch sei eine Datierung der gesamten Anlage auf 618 v. Chr. gelungen, was von der dendrochronologischen Datierung der Hölzer der Grabkammer (616 v. Chr.) nur gering abweicht. Die 126 Gräber sind dieser Deutung zufolge nach nördlichen Sternbildern und dem Mondzyklus angeordnet[5] und nicht nach dem Sonnenzyklus wie Stonehenge.[4][6] Diese Deutung der Anordnung der Nachbestattungen wurden auch angezweifelt. Kritisiert wurden sowohl die mangelnde Quellenkritik[7] als auch die angewandte Methodik.[8]
Funde
BearbeitenAufgrund der Plünderung fanden sich in der Zentralgrabkammer nur wenige Reste eines vierrädrigen Wagens, eines Pferdezaumzeugs, die Knochen eines Schweins sowie die des Fürsten. Die Deutung weiterer Fragmente, darunter eines möglichen Bogens, ist unsicher. Sehr viel reichhaltiger war das Fundgut der ungeplünderten Nachbestattungen. Gefunden wurden neben einfachen Schmuckstücken (wie Gagat- und Bronzeblecharmreifen) zahlreiche Fibeln, darunter eine sogenannte Drachen- oder Dragofibel aus dem heutigen Slowenien. Besondere Bedeutung hat auch das Bernstein-Collier, das auf mögliche Fernhandelsverbindungen in den Ostseeraum hinweist. Als außergewöhnlich sind auch einige Antennendolche aus Bronze und Eisen zu bewerten.
Ausstellung
BearbeitenDie Grabkammer (8 × 6,5 Meter), die dendrochronologisch in das Jahr 616 v. Chr. datiert wird, ist der größte hallstattzeitliche Holzfund in Mitteleuropa und kann heute im Franziskanermuseum in Villingen besichtigt werden. Zudem geben ca. 300 Exponate Einblicke in das Leben einer schriftlosen Kultur: Amulette und Kinderrasseln, Rasiermesser und Nagelschneider zeugen von der Kontinuität menschlicher Grundbedürfnisse. Den Besucher erwarten ebenfalls ein Hügelmodell und ein Diorama, Originalfotos und -filme der beiden archäologischen Grabungen sowie eine Einführung in die am Magdalenenberg eingesetzten archäologischen Methoden wie beispielsweise Dendrochronologie und Anthropologie.
Aktuelle Vermittlung
BearbeitenIn dem in den frühen 1930er-Jahren entstandenen Stadtteil Südstadt im Stadtbezirk Villingen verläuft die Magdalenenbergstraße. Im September 2014 wurde der „Keltenpfad“ eröffnet, der das Franziskanermuseum mit dem Magdalenenberg verbindet. Ein neu angelegter Fußweg mit Informationstafeln ermöglicht eine Umrundung des Grabhügels. Auf der Hügelkuppe wurden einige der archäologisch dokumentierten Stangensetzungen rekonstruiert, außerdem wurde eine neue Sitzgelegenheit in Form eines handbearbeiteten Balkens auf einer Kiesfläche mit den Ausmaßen der Grabkammer geschaffen.[9][10] Im Franziskanermuseum kann ein Augmented-Reality-Spiel auf Tablets mit dem Titel GeheimnisGräberei gespielt werden, das eine fiktive Geschichte zum Magdalenenberg erzählt und Rekonstruktionshypothesen zur ehemaligen Grabausstattung vorstellt.[11]
Literatur
Bearbeiten- Allard Mees: Der Sternenhimmel vom Magdalenenberg. Das Fürstengrab bei Villingen-Schwenningen – ein Kalenderwerk der Hallstattzeit. In: Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums. 54, 2007, ISSN 0076-2741, S. 217–264.
- Dirk Krausse, Marina Monz (Hrsg.): Neue Forschungen zum Magdalenenberg (= Archäologische Informationen aus Baden-Württemberg; Band 77). Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg, Esslingen 2017, ISBN 978-3-942227-31-5.
- Konrad Spindler: Magdalenenberg I, Der hallstattzeitliche Fürstengrabhügel bei Villingen im Schwarzwald. 1. Band, mit einem Vorwort von E. Sangmeister und Beiträgen von A. von den Driesch, G. Gallay, F. Schweingruber u. J. Fuchs. Neckar-Verlag, Villingen 1971, 82 Tafeln, 2 Faltbeilagen.
- Konrad Spindler: Magdalenenberg II, Der hallstattzeitliche Fürstengrabhügel bei Villingen im Schwarzwald. 2. Band, mit einem Vorwort von W. Kimmig und unter Mitarbeit von G. Gallay u. W. Hübener. Neckar-Verlag, Villingen 1972, 72 Tafeln, 6 Faltbeilagen.
- Konrad Spindler: Magdalenenberg III, Der hallstattzeitliche Fürstengrabhügel bei Villingen im Schwarzwald. 3. Band, mit einem Vorwort von H. Zürn, unter Mitarbeit von G. Gallay und mit einem Beitrag von R. Hauff. Neckar-Verlag, Villingen 1973, 98 Tafeln, 5 Faltbeilagen.
- Konrad Spindler: Magdalenenberg IV, Der hallstattzeitliche Fürstengrabhügel bei Villingen im Schwarzwald. 4. Band. Neckar-Verlag, Villingen 1976, ISBN 3-7883-0817-6, 144 Tafeln, 1 Faltbeilage.
- Konrad Spindler: Magdalenenberg V, Der hallstattzeitliche Fürstengrabhügel bei Villingen im Schwarzwald. 5. Band, mit Beiträgen von S. Boesken-Hartmann, W. Fritz, G. Gallay, Th. E. Haevernick, H.-J. Hundt, U. Körber-Grohne, I. Kühl, S. Müller, W. Paul, K. D. Pohl, P. Volk und O. Wilmanns. Neckar-Verlag, Villingen 1977, ISBN 3-7883-0818-4, 2 Faltbeilagen.
- Konrad Spindler: Magdalenenberg VI, Der hallstattzeitliche Fürstengrabhügel bei Villingen im Schwarzwald. 6. Band, unter Mitarbeit von F. Schweingruber und mit Beiträgen von W. Fritz und O. Rochna. Neckar-Verlag, Villingen 1980, ISBN 3-7883-0819-2, 50 Tafeln, 17 Faltbeilagen.
- Konrad Spindler: Der Magdalenenberg bei Villingen, Ein Fürstengrabhügel des 6. vorchristlichen Jahrhunderts. Mit Beiträgen von E. Hollstein und E. Neuffer, Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern in Baden-Württemberg, Band 5. Theiss-Verlag, Stuttgart / Aalen 1976, 2. Auflage 1999, ISBN 3-8062-1381-X, 1 Faltbeilage.
Weblinks
Bearbeiten- Magdalenenberg-Ausstellung im Franziskanermuseum
- Ein frühkeltisches „Stonehenge“ im Schwarzwald entdeckt.
- NASA löst Rätsel von Schwarzwälder Stonehenge. Krone.At vom 16. Juni 2011, abgerufen am 17. Juli 2011
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Felix Müller: Menschen und Heroen. Ahnenkult in der Frühgeschichte Europas, de Gruyter, Berlin/Boston S. 223.
- ↑ Peter Graßmann, „In mannigfacher Beziehung merkwürdig“ Die erste Ausgrabung des Magdalenenberges im Jahr 1890 In: Villingen im Wandel der Zeit, Jahrgang XXXIX / 2016, S. 109–116.
- ↑ Allard Mees: Der Sternenhimmel vom Magdalenenberg. Das Fürstengrab bei Villingen-Schwenningen – ein Kalenderwerk der Hallstattzeit. ( des vom 6. September 2013 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. web.rgzm.de, Sonderdruck aus dem Jahrbuch des Römisch-Germanisches Zentralmuseum 54 [Mainz 2007 (2011 erschienen)], S. 217–264
- ↑ a b Die Enträtselung der Kelten-Gräber. In: Südkurier, 17. Juni 2011
- ↑ siehe Bild vom Informationsdienst Wissenschaft
- ↑ Keltenkalender in XXL. Nasa-Technik entschlüsselt Grabhügelfunktion. 3sat, nano-Sendung vom 11. Januar 2012; Video – abgerufen am 12. Januar 2012.
- ↑ Marina Monz, Die Sterne vom Himmel geholt. Ein quellenkritischer Kommentar zur Archäoastronomischen Deutung des Magdalenenbergs bei Villingen. In: Dirk Krausse, Marina Monz (Hrsg.), Neue Forschungen zum Magdalenenberg (= Archäologische Informationen aus Baden-Württemberg Band 77). Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg, Esslingen 2017, ISBN 978-3-942227-31-5, S. 110–123.
- ↑ Wolfhard Schlosser, Rezension zu: Allard Mees, Der Sternenhimmel vom Magdalenenberg. Das Fürstengrab bei Villingen-Schwenningen – ein Kalenderwerk der Hallstattzeit. Jahrbuch des RGZM 54, 2007, S. 217–264. In: Jahresschrift für Mitteldeutsche Vorgeschichte 94, 2014, S. 569–573.
- ↑ Tourismus der Zukunft bei den alten Kelten. In: Schwarzwälder Bote, 15. Mai 2013
- ↑ Martina Zieglwalner: Keltenpfad macht Geschichte lebendig. In: Schwarzwald-Baar › Villingen-Schwenningen & Umgebung. 5. September 2014. Schwarzwälder Bote. Auf Schwarzwaelder-Bote.de, abgerufen am 11. Juli 2022.
- ↑ GeheimnisGräberei. Ein Augmented-Reality-Spiel, abgerufen am 11. Oktober 2021
Koordinaten: 48° 2′ 39,5″ N, 8° 26′ 37,3″ O