NGC 843
NGC 843 bezeichnet im New General Catalogue drei scheinbar dicht beieinander liegende Sterne im Sternbild Dreieck am nördlichen Fixsternhimmel. Der Katalogeintrag geht auf eine Beobachtung des deutsch-dänischen Astronomen Heinrich d’Arrest am 16. September 1865 mit einem 28-cm-Teleskop zurück, dem dies als Kugelsternhaufen erschien.[1]
![](http://up.wiki.x.io/wikipedia/commons/thumb/5/57/NGC843_-_SDSS_DR14.jpg/220px-NGC843_-_SDSS_DR14.jpg)
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ cseligman.com: NGC Objects: NGC 843, abgerufen am 10. September 2017