Ontur
Gemeinde in Spanien
Ontur (früher: Otur) ist eine Gemeinde (municipio) mit 1934 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) in der spanischen Provinz Albacete der Autonomen Region Kastilien-La Mancha.
Gemeinde Ontur | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
? Hilfe zu Wappen |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Albacete | |
Comarca: | Campos de Hellín | |
Gerichtsbezirk: | Hellín | |
Koordinaten: | 38° 37′ N, 1° 30′ W | |
Höhe: | 655 msnm | |
Fläche: | 54,38 km² | |
Einwohner: | 1.934 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 36 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 02652 | |
Gemeindenummer (INE): | 02056 | |
Nächster Flughafen: | Los Llanos – Albacete | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Jesús López Higuera (PSOE) | |
Website: | Ontur | |
Lage des Ortes | ||
Lage
BearbeitenOntur liegt in der Comarca Campos de Hellín in einer Höhe von ca. 655 m. Der Ort selbst liegt etwa 75 Kilometer südsüdöstlich der Provinzhauptstadt Albacete. Im Gemeindegebiet liegt der Flugplatz Ontur.
Bevölkerungsentwicklung
BearbeitenJahr | 1950 | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 | 2022 |
Einwohner | 3463 | 3038 | 2842 | 2507 | 2465 | 2281 | 1963[2] | 1934[3] |
Sehenswürdigkeiten
Bearbeiten- Turm von Ontur
- Josefskirche
- Rathaus
-
Turm von Ontur
-
Josefskirche
-
Rathaus
Besonderheiten
BearbeitenIn einem römischen Kindergrab (der Nekropole Ontur Eras) wurden mehrere Puppen, vier elfenbeinerne und eine aus Bernstein, gefunden. Sie wurden auf das dritte bis vierte nachchristliche Jahrhundert datiert. Die Puppen sind heute im archäologischen Museum von Albacete zu sehen.
Weblinks
BearbeitenCommons: Ontur – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).
- ↑ Ontur – Bevölkerungsentwicklung
- ↑ Albacete: Población por municipios y sexo. (2855). Abgerufen am 25. Oktober 2023 (spanisch).