Saint-Gondran
französische Gemeinde
Saint-Gondran (bretonisch: Sant-Gondran) ist eine französische französische Gemeinde mit 629 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne; sie gehört zum Arrondissement Rennes und zum Kanton Melesse. Die Einwohner werden Gondranais genannt.
Saint-Gondran Sant-Gondran | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Bretagne | |
Département (Nr.) | Ille-et-Vilaine (35) | |
Arrondissement | Rennes | |
Kanton | Melesse | |
Gemeindeverband | Val d’Ille-Aubigné | |
Koordinaten | 48° 16′ N, 1° 50′ W | |
Höhe | 80–121 m | |
Fläche | 4,40 km² | |
Einwohner | 629 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 143 Einw./km² | |
Postleitzahl | 35630 | |
INSEE-Code | 35276 | |
Website | https://www.saint-gondran.fr/ |
Geographie
BearbeitenSaint-Gondran liegt etwa 21 Kilometer nordnordwestlich von Rennes. Umgeben wird Saint-Gondran von den Nachbargemeinden La Chapelle-Chaussée im Westen und Norden, Saint-Symphorien im Nordosten und Osten sowie Langouet im Südosten und Süden.
Bevölkerungsentwicklung
BearbeitenJahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2020 |
Einwohner | 211 | 204 | 215 | 338 | 378 | 464 | 504 | 527 | 586 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
Bearbeiten- Kirche Saint-Gondran, Monument historique[1]
- Schloss Couesbouc
- römischer Meilenstein aus dem ersten Jahrhundert
Literatur
Bearbeiten- Le Patrimoine des Communes d’Ille-et-Vilaine. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-072-8, S. 739–740.
Belege
Bearbeiten- ↑ Kirche auf www.pop.culture.gouv.fr (französisch)
Weblinks
BearbeitenCommons: Saint-Gondran – Sammlung von Bildern