Schröpfen
Schröpfen (lateinisch ventosatio) ist ein traditionelles Therapieverfahren, bei dem mit Schröpfköpfen auf einem begrenzten Hautareal ein Unterdruck aufgebracht wird. Das Schröpfen gehört zu den ältesten Therapiemethoden der Welt,[1][2] ist jedoch in seiner traditionellen Form des blutigen Schröpfens weitestgehend durch das trockene Schröpfen abgelöst worden.[2] Trotz vielfältiger Anwendung handelt es sich um eine Methode der Alternativmedizin,[3] deren Wirkung aufgrund unzureichender Studienlage nicht bewiesen ist[4][5] und insbesondere beim blutigen Schröpfen und Feuer-Schröpfen mit Verletzungsrisiken verbunden ist.[5]
Übersicht
BearbeitenBeim Schröpfen wird in sogenannten Schröpfgläsern oder Schröpfköpfen ein Unterdruck erzeugt. Diese Schröpfgläser werden direkt auf die Haut gesetzt. Der Unterdruck wird üblicherweise dadurch erreicht, dass die Luft im Schröpfkopf (lateinisch ventosa) erhitzt und dieser sofort auf die Haut des Patienten gesetzt wird. Das Erhitzen erfolgt durch einen in Alkohol getauchten Wattebausch oder ein Stück Baumwollstoff, die jeweils angezündet werden.[6][7] Alternativ kann der Unterdruck durch eine Absaugvorrichtung im Schröpfglas erzeugt werden.
Die Lage der Schröpfstellen orientiert sich am Tastbefund, d. h., es wird im Bereich von Myogelosen (muskuläre Verhärtungen) geschröpft.[8] Je nach Lage der Schröpfstellen soll über den kutiviszeralen Reflex ein inneres Organ beeinflusst werden. Die Zuordnung der Organe zu den Hautstellen ist durch die Head-Zonen bekannt und lässt dadurch Rückschlüsse auf belastete innere Organe zu.[9]
Lokal entsteht durch das Saugen beim Schröpfen ein Extravasat und in der Folge ein Hämatom.[10] Blutiges Schröpfen führt zu einem Blutverlust und soll dadurch eine „Entschlackung“ vor Ort bewirken.[11]
Formen des Schröpfens
BearbeitenEs gibt blutiges und trockenes Schröpfen sowie die Schröpfkopfmassage.[12]
Blutiges Schröpfen
BearbeitenBeim bereits im Altertum in Mesopotamien durchgeführten blutigen Schröpfen bzw. nassen Schröpfen oder Nass-Schröpfen wird, bevor das Glas mit Unterdruck aufgesetzt wird, die Haut z. B. mit einer Blutlanzette angeritzt. Dann zieht der Unterdruck das Blut verstärkt durch die Verletzungen heraus. Es handelt sich hierbei um eine Form des Blutenlassens.
Trockenes Schröpfen
BearbeitenDemgegenüber steht das trockene Schröpfen bzw. unblutige Schröpfen, bei dem das Schröpfglas auf unversehrte Hautstellen gesetzt wird. Seit Anfang der 2000er Jahre wird Schröpfen ohne Glas zunehmend angewendet. Ermöglicht wurde dies durch Applikationen aus biokompatiblem Silikon. Diese Applikationen erzeugen entweder durch Zusammendrücken und Aufsetzen ein Vakuum über der Haut, oder nehmen eine Vakuumpumpe zu Hilfe. Wird eine Vakuumpumpe verwendet, können unterschiedlichste Applikationen zum Einsatz kommen, die nur noch entfernt an „Glocken“ erinnern – z. B. eine Matte mit mehreren Saugnäpfen oder der patentierte Vierkammersauger. Außerdem ist es auf elektro-mechanischem Wege möglich, die Saugkraft regelmäßig zu erhöhen und zu verringern. Auch anatomisch schwer zugängliche Stellen am Körper können mit den flexiblen Applikationen erreicht werden.
Schröpfkopfmassage
BearbeitenBei der Schröpfkopfmassage (auch Saug-(wellen-)massage genannt[13]) wird das Schröpfglas auf unversehrte Hautstellen gesetzt, die zuvor eingeölt wurden. Der Schröpfkopf wird dann über eine bestimmte Stelle verschoben, was eine stärkere durchblutungsfördernde Wirkung als eine klassische Massage hat. Durch Bewegen des saugenden Schröpfkopfes auf der Haut sollen Faszien gewalkt und somit deren Verklebungen gelöst werden.
Geschichte
BearbeitenSchröpfen mit Schröpfköpfen wurde schon 3300 v. Chr. in Mesopotamien und durch griechische und ägyptische Ärzte im klassischen Altertum betrieben[14] und war in ähnlicher Form auch bei den alten Chinesen bekannt. Die theoretische Grundlage in der Antike war die Humoralpathologie, die Erkrankungen auf eine Entmischung der Säfte (humores) im Körperinneren zurückführte. Dieses Ungleichgewicht der Säfte sollte im Sinne einer minutio sanguinis (Verminderung der Blutmenge) – ähnlich wie beim bereits seit der Antike wesentlich gebräuchlicheren Aderlass – mit Schröpfköpfen wieder ausgeglichen werden, was auch bei den entsprechenden Verfahren des Mittelalters und der frühen Neuzeit (ab dem 14. Jahrhundert in Persien und Europa in sogenannten Schröpfstellentexten überliefert)[15][16] weitergeführt wurde.[17] Der persische Arzt Avicenna empfahl, da der Mond feuchte Bereiche anzieht, das Schröpfen bei Vollmond.[18]
In der chinesischen Medizin ging man als theoretische Grundlage des Schröpfens (chinesisch 拔罐法, Pinyin báguànfǎ[19], japanisch 吸角法, kyūkakuhō[20]) von einer Stagnation von Blut und Qi aus. Auch haben unabhängig von der europäischen Entwicklung die Schamanen vieler indigener Völker ähnliche Krankheitstheorien entwickelt. Sie praktizieren das „Aussaugen“ böser Geister und Miasmen bis heute.[21]
Ab dem 15. Jahrhundert wurden zum Ritzen der Haut mitunter auch Schröpfschnepper eingesetzt.
Anwendungsbereiche
BearbeitenSchröpfen soll bei einer Vielzahl von Beschwerden hilfreich sein, unter anderem bei Migräne,[22] Rheuma,[23] Bandscheibenproblemen, Hexenschuss,[24] Knieproblemen,[25] Karpaltunnelsyndrom,[26] Bluthochdruck,[27] Ischias, Mandelproblemen (hierbei insbesondere in der Sonderform des Röderns), Bronchitis, Asthma, Kopfschmerzen, Nierenschwäche, Wetterfühligkeit, Hypotonie, Müdigkeit, Depressionen, Schwächezuständen,[28] Verdauungsproblemen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Organprobleme,[29] Fieber, Erkältung und Grippe.[30]
Kontraindikationen
BearbeitenTrockenes Schröpfen sollte nicht bei Schwangeren bis zum vierten Schwangerschaftsmonat angewendet werden. Auch sollten keine Schröpfköpfe über Tuberkulose, Tumore,[31] Sonnenbrand, Brandwunden oder frischen Verletzungen[32] gesetzt werden.
Zusätzlich zu dem oben genannten sollte blutiges Schröpfen nicht angewendet werden bei Blutgerinnungsstörungen, Blutarmut (Anämie), Menstruation, Dehydratation, Ohnmachtsneigung, Herzrhythmusstörung und Koronarinsuffizienz.[33]
Nebenwirkungen
BearbeitenAls Nebenwirkung können sich insbesondere bei starkem Unterdruck oder langer Anwendung Blasen an der Behandlungsstelle bilden.[34] Bei Menschen mit Blutphobie kann es bei blutigem Schröpfen zur Ohnmacht kommen.[35]
Literatur
Bearbeiten- Johann Abele: Schröpfkopfbehandlung, Theorie und Praxis . 8. Auflage. Karl F. Haug Verlag, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-8304-7237-7.
- Ulrich Abele, Erich W. Stiefvater: Aschner-Fibel, Die wirkungsvollsten konstitutionstherapeutischen Methoden nach Aschner. Karl F. Haug Verlag, Ulm 1964.
- Gerhard Bachmann, Friedrich Pecker: Die Schröpfkopfbehandlung. Saulgau 1952.
- Ilkay Zihni Chirali: Schröpftherapie in der Chinesischen Medizin. 1. Auflage. Urban & Fischer, München 2002, ISBN 3-437-56250-9.
- Wolf Gerhard Frenkel, Pecs Zoltan Molnar, Georg Bamberger: Gesund durch Schröpfen. 1. Auflage. Schattauer Verlag, Stuttgart 2010, ISBN 978-3-7945-2759-5.
- Edvard Gotfredsen: Schröpfen. Kopenhagen 1957 (= Therapia antiqua, 8).
- Hedwig Piotrowski-Manz: Die Kunst des Schröpfens: Grundlagen, Durchführung, natürliche Therapiekonzepte. 4. Auflage. Sonntag Verlag, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-8304-9169-9.
Weblinks
Bearbeiten- Ausleitende Verfahren
- K Ullah, A Younis, M Wali: An investigation into the effect of Cupping Therapy as a treatment for Anterior Knee Pain and its potential role in Health Promotion. In: The Internet Journal of Alternative Medicine. 2006 Volume 4 Number 1.
- Steven Salzberg: The Ridiculous And Possibly Harmful Practice Of Cupping. In: Forbes. Forbes Media LLC, 13. Mai 2019, abgerufen am 16. Dezember 2021 (englisch, Titel: Die lächerliche und möglicherweise schädliche Methode des Schröpfens).
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Johann Abele: Schröpfkopfbehandlung, Theorie und Praxis. 8. Auflage. Karl F. Haug Verlag, Stuttgart 2007. ISBN 978-3-8304-7237-7, S. 21.
- ↑ a b Nadine Brands-Gündling: Schröpfen bei Schmerzen. In: Natürlich Medizin! Thieme, 23. April 2024, abgerufen am 3. Dezember 2024 (deutsch).
- ↑ Fey Stefan: Die Schröpftherapie. In: Zeitschrift für Komplementärmedizin. Band 06, Nr. 01, 7. März 2014, ISSN 1867-6081, S. 17–19, doi:10.1055/s-0034-1368120 (thieme-connect.de [abgerufen am 3. Dezember 2024]).
- ↑ Russell J.; Rovere A.: Cupping. In: American Cancer Society (Hrsg.): Complete Guide to Complementary and Alternative Cancer Therapies. 2. Auflage. 2009, ISBN 978-0-944235-71-3, S. 189–191.
- ↑ a b Neelam A. Vashi, Nicole Patzelt, Stephen Wirya, Mayra B.C. Maymone, Pedro Zancanaro, Roopal V. Kundu: Dermatoses caused by cultural practices. In: Journal of the American Academy of Dermatology. Band 79, Nr. 1, Juli 2018, S. 1–16, doi:10.1016/j.jaad.2017.06.159 (elsevier.com [abgerufen am 3. Dezember 2024]).
- ↑ Ilkay Zihni Chirali: Schröpftherapie in der Chinesischen Medizin. Urban & Fischer Verlag, München 2002, ISBN 3-437-56250-9. S. 63 ff.
- ↑ Ulrich Abele, Erich W. Stiefvater: Aschner-Fibel. Die wirkungsvollsten konstitutionstherapeutischen Methoden nach Aschner. Karl F. Haug Verlag, Ulm an der Donau 1964, S. 97 ff.
- ↑ Johann Abele: Schröpfkopfbehandlung, Theorie und Praxis. 8. Auflage. Karl F. Haug Verlag, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-8304-7237-7, S. 58 ff.
- ↑ Johann Abele: Schröpfkopfbehandlung, Theorie und Praxis. 8. Auflage. Karl F. Haug Verlag, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-8304-7237-7, S. 27 ff.
- ↑ Hedwig Piotrowski-Manz: Die Kunst des Schröpfens, Basiswissen und Praxis. 3. Auflage. Sonntag Verlag, Stuttgart 2004. ISBN 3-8304-9091-7. S. 31
- ↑ Johann Abele: Schröpfkopfbehandlung, Theorie und Praxis. 8. Auflage. Karl F. Haug Verlag, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-8304-7237-7, S. 69 ff.
- ↑ Hedwig Piotrowski-Manz: Die Kunst des Schröpfens, Basiswissen und Praxis. 3. Auflage. Sonntag Verlag, Stuttgart 2004, ISBN 3-8304-9091-7, S. 21 f.
- ↑ Wolf Gerhard Frenkel, Pecs Zoltan Molnar, Georg Bamberger: Gesund durch Schröpfen. 1. Auflage. Schattauer Verlag, Stuttgart 2010, ISBN 978-3-7945-2759-5, S. 10.
- ↑ Johann Abele: Schröpfkopfbehandlung, Theorie und Praxis. 8. Auflage. Karl F. Haug Verlag, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-8304-7237-7, S. 21.
- ↑ Gundolf Keil: Schröpfstellentexte. In: Enzyklopädie Medizingeschichte. 2005, S. 1308.
- ↑ Gundolf Keil: Schröpfstellentexte. In: Verfasserlexikon. 2. Auflage. Band 8, Sp. 856–860.
- ↑ Gerhard Jaritz: Aderlaß und Schröpfen im Chorfrauenstift Klosterneuburg (1445–1533). In: Jahrbuch des Stiftes Klosterneuburg. Neue Folge, 9 (Wien/Köln/Graz 1975), S. 67–108.
- ↑ Gotthard Strohmaier: Avicenna. Beck, München 1999, ISBN 3-406-41946-1, S. 100.
- ↑ tcm-germany.de ( des vom 29. Oktober 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Eintrag im Wörterbuch Daijisen
- ↑ Ilkay Zihni Chirali: Schröpftherapie in der Chinesischen Medizin. 1. Auflage. Urban & Fischer Verlag, München 2002, ISBN 3-437-56250-9, S. 3 ff.
- ↑ A. Ahmadi, D. C. Schwebel, M. Rezaei: The efficacy of wet-cupping in the treatment of tension and migraine headache. In: Am J Chin Med. 2008; 36 (1), S. 37–44.
- ↑ Hedwig Piotrowski-Manz: Die Kunst des Schröpfens, Basiswissen und Praxis. 3. Auflage. Sonntag Verlag, Stuttgart 2004, ISBN 3-8304-9091-7, S. 132 ff., PMID 18306448.
- ↑ K. Farhadi, D. C. Schwebel, M. Saeb, M. Choubsaz, R. Mohammadi, A. Ahmadi: The effectiveness of wet-cupping for nonspecific low back pain in Iran: a randomized controlled trial. Department of Anesthesiology, Critical Care and Pain Management, Pain research center, Kermanshah University of Medical Sciences, Iran. In: Complement Ther Med., 2009 Jan; 17(1), S. 9–15. Epub 2008, Juni 24, PMID 19114223.
- ↑ K Ullah, A Younis, M Wali: An investigation into the effect of Cupping Therapy as a treatment for Anterior Knee Pain and its potential role in Health Promotion. In: The Internet Journal of Alternative Medicine. 2006 Volume 4 Number 1.
- ↑ A. Michalsen, S. Bock, R. Lüdtke, T. Rampp, M. Baecker, J. Bachmann, J. Langhorst, F. Musial, G. J. Dobos: Effects of traditional cupping therapy in patients with carpal tunnel syndrome: a randomized controlled trial. In: J. Pain, Juni 2009, 10 (6), S. 601–608. Epub, 19. April 2009, PMID 19380259 www.scienceticker.info.
- ↑ M. S. Lee, T. Y. Choi, B. C. Shin, J. I. Kim, S. S. Nam: Cupping for hypertension: a systematic review. In: Clin Exp Hypertens. 2010; 32 (7), S. 423–425. Epub 2010, September 9. PMID 20828224.
- ↑ Ulrich Abele, Erich W. Stiefvater: Aschner-Fibel, Die wirkungsvollsten konstitutionstherapeutischen Methoden nach Aschner. Karl F. Haug Verlag, Ulm 1964, S. 99 ff.
- ↑ Hedwig Piotrowski-Manz: Die Kunst des Schröpfens, Basiswissen und Praxis. 3. Auflage. Sonntag Verlag, Stuttgart 2004, ISBN 3-8304-9091-7, S. 77 ff.
- ↑ Ilkay Zihni Chirali: Schröpftherapie in der Chinesischen Medizin. 1. Auflage. Urban & Fischer, München 2002, ISBN 3-437-56250-9, S. 99 ff.
- ↑ Hedwig Piotrowski-Manz: Die Kunst des Schröpfens, Basiswissen und Praxis. 3. Auflage. Sonntag Verlag, Stuttgart 2004, ISBN 3-8304-9091-7, S. 72.
- ↑ Ilkay Zihni Chirali: Schröpftherapie in der Chinesischen Medizin. 1. Auflage. Urban & Fischer, München 2002, ISBN 3-437-56250-9, S. 201.
- ↑ Hedwig Piotrowski-Manz: Die Kunst des Schröpfens, Basiswissen und Praxis. 3. Auflage. Sonntag Verlag, Stuttgart 2004, ISBN 3-8304-9091-7, S. 76.
- ↑ Johann Abele: Schröpfkopfbehandlung, Theorie und Praxis. 8. Auflage. Karl F. Haug Verlag, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-8304-7237-7, S. 115.
- ↑ Johann Abele: Schröpfkopfbehandlung, Theorie und Praxis. 8. Auflage. Karl F. Haug Verlag, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-8304-7237-7, S. 121 ff.