Bardsragujn chumb 2023/24
Die Bardsragujn chumb 2023/24 war die 32. Spielzeit der höchsten armenischen Spielklasse im Männerfußball. Sie begann am 29. Juli 2023 und endete am 24. Mai 2024.
Bardsragujn chumb 2023/24 | |
Meister | FC Pjunik Jerewan |
Champions-League- Qualifikation |
FC Pjunik Jerewan |
Conference- League-Qualifikation |
FC Ararat-Armenia, FC Noah Jerewan, FC Urartu Jerewan |
Pokalsieger | FC Ararat-Armenia |
Absteiger | BKMA Jerewan |
Mannschaften | 10 |
Spiele | 180 |
Tore | 503 (ø 2,79 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Artur Miranjan (FC Noah) 23 Tore |
← Bardsragujn chumb 2022/23 | |
Modus
BearbeitenDie zehn Mannschaften spielten jeweils viermal gegeneinander. Der Meister qualifizierte sich für die UEFA Champions League, während der Zweite, Dritte und der Pokalsieger in der UEFA Conference League spielen. Der Tabellenletzte stieg direkt ab.
Vereine
BearbeitenNeu dabei war der Meister der Aradschin chumb 2022/23 FC West Armenia. Er ersetzte den Absteiger Lernajin Arzach.
Vereine in der armenischen Premier League 2023/24 |
Verein | Stadt | Stadion | Kapazität |
---|---|---|---|
FC Ararat-Armenia | Jerewan | Wasken Sarkissjan Republikanisches Stadion | 14.530 |
FC Pjunik Jerewan | Jerewan | Wasken Sarkissjan Republikanisches Stadion | 14.530 |
FC Noah Jerewan | Jerewan | Mika-Stadion | 7.140 |
FC Ararat Jerewan | Jerewan | Alaschkert-Stadion | 6.850 |
FC Alaschkert Martuni | Martuni | Alaschkert-Stadion | 6.850 |
FA Wan | Tscharenzawan | Stadion-Tscharenzawan | 5.000 |
FC Urartu Jerewan | Jerewan | Banants-Stadion | 4.860 |
FC West Armenia | Jerewan | Kasakhi Marzik Stadion | 3.600 |
FC Schirak Gjumri | Gjumri | Gjumri-Stadtstadion | 2.844 |
BKMA Jerewan | Jerewan | Stadion der Fußballakademie | 1.428 |
Abschlusstabelle
BearbeitenPl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FC Pjunik Jerewan | 36 | 24 | 10 | 2 | 84:28 | +56 | 82 |
2. | FC Noah Jerewan | 36 | 26 | 2 | 8 | 69:33 | +36 | 80 |
3. | FC Ararat-Armenia | 36 | 23 | 6 | 7 | 73:34 | +39 | 75 |
4. | FC Urartu Jerewan (M, P) | 36 | 13 | 11 | 12 | 49:49 | ±0 | 50 |
5. | FC Alaschkert Martuni | 36 | 13 | 6 | 17 | 54:56 | −2 | 45 |
6. | FC Ararat Jerewan | 36 | 13 | 6 | 17 | 39:50 | −11 | 45 |
7. | FC West Armenia (N) | 36 | 11 | 4 | 21 | 43:73 | −30 | 37 |
8. | FC Schirak Gjumri | 36 | 8 | 9 | 19 | 28:46 | −18 | 33 |
9. | FA Wan | 36 | 8 | 8 | 20 | 32:67 | −35 | 32 |
10. | BKMA Jerewan | 36 | 7 | 6 | 23 | 32:67 | −35 | 27 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Siege – 3. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 4. Tordifferenz – 5. geschossene Tore
(M) | amtierender armenischer Meister |
(P) | amtierender armenischer Pokalsieger |
(N) | Neuaufsteiger aus der Aradschin chumb |
Kreuztabelle
Bearbeiten
|
|
Torschützenliste
BearbeitenPl. | Spieler[1] | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1. | Artur Miranjan | FC Noah Jerewan | 23 |
2. | Yusuf Otubanjo | FC Pjunik Jerewan | 21 |
3. | Mohamed Yattara | FC Ararat-Armenia | 18 |
4. | Tenton Yenne | FC Ararat-Armenia | 16 |
5. | Lewan Kutalia | FC Alaschkert Martuni | 12 |
Hovhannes Harutjunjan | FC Pjunik Jerewan | ||
7. | Temur Dschikija | FC Urartu Jerewan | 11 |
8. | Paul Gladon | FC Noah Jerewan | 9 |
Weblinks
Bearbeiten- Ergebnisse und Tabelle soccerway.com
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Torschützen. In: soccerway.com. Abgerufen am 23. Mai 2024.