Benutzer:Fingalo/Geschichte Norwegens im 19. Jahrhundert
In diesem Artikel geht es im wesentlichen um die Geburt Norwegens als einer modernen Nation.
Politische Lage
BearbeitenSeit 1536 befand sich Norwegen in Realunion mit Dänemark. Der dänisch-norwegische Staat war ein Vielvölkerstaat, der vom Nordkap mit dem Volk der Samen bis zu den Toren Hamburgs reichte und aus den Königreichen Norwegen und Dänemark, den Herzogtümern Schleswig und Holstein, Island, Färöer, Grönland und den Kolonien in Westindien, Asien und an der Goldküste bestand.
In Norwegen gab es im Gegensatz zu Dänemark so gut wie keinen Adel, und die im Odalsret verankerte Möglichkeit, in Notzeiten verkauftes Land zurückzukaufen, verhinderte, dass sich in Norwegen ein Feudalismus durchsetzen konnte. 80% der Bevölkerung lebte auf dem Lande. Dafür war die landwirtschaftlich nutzbare Fläche bedeutend kleiner als die Dänemarks, so dass Norwegen bei einer Missernte Nahrungsmittel imprtieren musste. Die Wirtschaft Norwegens war in hohem Maße exportabhängig. Die Güter waren Fisch und Holz. Norwegen nahm an zwei Handelssystemen Teil: Zum einen exportierte es über London auf den Weltmarkt, zum anderen war der Binnenhandel nach Dänemark ein bedeutender Faktor. Die Einnahmen flossenzum großen Teil nach Kopenhagen ab, so dass Norwegen trotz seines großen Außenhandelsüberschusses zu den ärmsten Regionen Europas gehörte. Aber dem Lande ging es in dem auf Kopenhagen zentralisierten Staat nicht schlechter als der dänischen Landbevölkerung. In der Hauptstadt lagen die einzigen Banken (außer noch in den Herzogtümern), aber auch das politische, militärische und kulturelle Zentrum mit der einzigen Universität.[1]
In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts kam es zu einem großen wirtschaftlichen Aufschwung, der auf Dänemarks Neutralität während der Kriege im übrigen Europa beruhte. Diese Situation änderte sich, als die Napoleonischen Kriege einsetzten. Dänemark-Norwegen belieferte als neutraler Staat sowohl Frankreich als auch Großbritannien, bevorzugte aber Frankreich und ließ die Handelsschiffe mit neutraler dänischer Flagge im Konvoi mit Kriegsschiffen fahren, die jegliche britische Inspektion der Schiffe verhindern sollte. Es kam zur Ersten bewaffneten Neutralität zusammen mit Schweden, Russland und Preußen. Es kam 1801 zur Seeschlacht von Kopenhagen, bei der die britische Flotte die dänische weitgehend vernichtete und den Rest konfiszierte. Damit war die Seeverbindung zwischen Norwegen und Dänemark unterbrochen. Es wurde eine neue Flotte gebaut. 1806 verfügte Napoleon die Kontinentalsperre. 1807 untersagte England allen Schiffen aus Ländern, die von englischen Schiffen nicht angelaufen werden durften, den Zugang zu englischen Häfen. So blieb der Handel zwischen England und den neutralen Ländern Dänemark-Norwegen und Portugal und den Napoleon feindlichen Ländern Schweden und Russland zunächst erhalten. Im Frieden von Tilsit wurde in einem Geheimabkommen vereinbart, dass Russland, Schweden und Dänemark-Norwegen gezwungen werden sollten, der Kontinentalsperre beizutreten. Da Großbritannien über die Seeherrschaft verfügte, bedeutete dies für Dänemark, von allen nur auf dem Seeweg erreichbaren Gebieten, so auch von Norwegen, abgeschnitten zu sein. Der Kronprinz verweigerte die Allianz, was zum Bombardement von Kopenhagen führte, und Dänemark kapitulierte. Großbritannien konfiszierte die gesamte Flotte, soweit sie im Hafen von Kopenhagen lag, so dass Norwegen wieder von der Versorgung aus Dänemark abgeschnitten war. Hätte sich der Kronprinz für Großbritannien entschieden, waren die Herzogtümer und Fünen von Frankreich besetzt worden, und es hätte überhaupt kein Korn gegeben, das hätte nach Norwegen wenigstens geschmuggelt werden können.[2]
Beginn der Distanzierung von Dänemark
BearbeitenAm 24. August 1807, einige Tage nach Ausbruch des Krieges Dänemarks mit Großbritannien, wurde in Kristiania eine Regierungskommission gebildet, die von der dänischen Regierung beauftragt war, alle Maßnahmen in eigener Verantwortung zu ergreifen, die kurzfristig für das Wohl des Landes erforderlich waren. Der Grund für diese Maßnahme lag in der Seeblockade Englands, die eine Regierung Norwegens von Kopenhagen aus faktisch unmöglich machte. Sie bestand aus dem Stiftsamtmann in Akershus Graf Gebhard Moltke, dem Richter am Stifts-Obergericht in Akershus Envold de Falsen und dem Kammerherr Marcus Gjøe Rosenkrantz. Geleitet wurde sie vom schleswigschen Herzog Christian August von Augustenburg. Damit wurde aus der dänisch-norwegischen Provinzstadt Christiania die Hauptstadt Norwegens.[3]
Dänemark-Norwegen hatte sich im Herbst 1807 verpflichtet, Frankreich und Russland in ihrem Versuch zu unterstützen, Schweden zum Beitritt zur Kontinentalsperre zu zwingen. Der Krieg gegen Schweden brach im Februar 1808 aus, als Russland in Finnland einmarschierte,das damals zu Schweden gehörte. Schweden gab die Verteidigung Finnlands auf und wandte sich gegen Norwegen, was allerdings scheiterte. Dieser Erfolg der norwegischen Streitkräfte stärkte das nationale Selbstbewusstsein. Gleichzeitig war man in Norwegen über die Regierung in Kopenhagen sehr erzürnt, da man diesen Krieg für überflüssig und in der gegenwärtigen Situation für schädlich hielt.[4]
Die Seeblockade Norwegens bedrohte die dortige Lebensmittelversorgung unmittelbar.[5] Es begann ein guerillamäßiger Kaperkrieg dänischer und norwegischer Kanonenboote gegen englische Handelsschiffe. Er war nicht immer erfolgreich, so dass in der Zeit von 1807 bis 1815 ungefähr 5.000 norwegische und 2.000 dänische Seeleute in englische Gefangenschaft gerieten. Norwegen war das einzige Land, bei dem England die völlige Isolation gelang. 1808 kam es zu einer Missernte in Norwegen, und es brach besonders in Østlandet eine Hungersnot mit Typhus und Dysenterie mit einer Rekordsterblichkeit aus.[6]
Norwegen war in zwei Wirtschaftsgruppen eingeteilt: Fischerei und Holz. Die Seeblockade kappte die Holzausfuhr, deren größter Markt England gewesen war, und versperrte den Fischern den Weg zu ihren Fanggründen. Während die Fischer in Nordnorwegen ihr Korn aus Archangelsk bezogen,[7] litten die Südnorweger an Nahrungsmangel und besonders unter ungleicher Versorgung, da die spärlichen Korntransporte aus Dänemark im Südosten abgefangen wurden und die Westküste kaum erreichten. Die Kaufleute hielten das Korn zurück und warteten auf höhere Preise. Das führte zu sozialen Spannungen.
In Kopenhagen misstraute man der Regierungskommission, weil starke politische Kräfte, insbesondere Graf Hermann Wedel-Jarlsberg sich für eine Union mit Schweden stark machten. Der König löste Gebhard Moltke durch den loyalen Kanzleipräsidenten Frederik Julius Kaas ab, entsandte Frederik, Prinz von Hessen-Kassel, in die Regierungskommission und befahl Herzog Christian August, in Schweden einzurücken. Inzwischen war er aber nach dem Tode König Karl XIII. zum König von Schweden gewählt worden und führte den Befehl des dänischen Königs nicht aus. Im Gegenteil: Als es zum Aufstand gegen den schwedischen König Gustav IV. kam, versprach er dem schwedischen Heer, nicht anzugreifen, während es nach Stockholm zog, den Aufstand zu unterstützen. Die Hungersnot bewog die Kommission am 24. Juli 1809, mit allen Mitteln einen Waffenstillstand mit England zu erreichen. Der dänische König musste seine Außenpolitik ändern und verbot am 2. August 1809 die Kaperfahrt gegen England und begann Friedensverhandlungen mit Schweden, die am 10. Dezember 1809 mit dem Frieden von Jönköping endeten. Daraufhin nahm Christian August die Königswahl an.[8]
Herzog Christian August verließ Norwegen am 7. Januar 1810. Sein Nachfolger wurde am 22. Januar 1809 Prinz Frederik von Hessen-Kassel bis 1813, Schwager des Königs, allerdings nicht als Statthalter, sondern als Vizestatthalter. Der König trug ihm auf, alles in Norwegen zu entfernen, das nicht zur Aufrechterhaltung der dänisch-norwegischen Union beitrage. Im Lauf des Jahres 1810 wurden die meisten zentralen Ämter für Norwegen aufgelöst: Die Regierungskommission, das Oberkriminalgericht und das Oberadmiralitätsgericht. Norwegen war wieder vollständig in die dänische Verwaltung eingegliedert.[9] Der Kriegszustand mit England war zwar noch nicht beendet, aber England stellte Lizenzen für Handelsschiffe aus, die englische Häfen anliefen. Dies führte zu großem Aufschwung im Holzhandel, während der Fischhandel davon nicht profitierte, das dessen Absatzmärkte im von Napoleon beherrschten Kontinent lagen. Erst als 1812 die englische Regierung hohe Importzölle auf europäisches Holz legten, um den Import aus Canada zu fördern, sank der Handelsumfang rapide. Nur der Währungsverfall des Rigsdaler stützte den Holzexport. Es kam auch zu einer kräftigen Inflation des Papiergeldes gegenüber den Silbermünzen, da die Regierung die Notenpresse laufen ließ, um die Militärausgaben bestreiten zu können. 1813 kam es zum Staatsbankrott. Dieser untergrub das Vertrauen der Holsteiner und der Norweger in die Regierung von Kopenhagen.[6] Es kam es zu Hungerrevolten in einigen Städten. Die Behörden verheimlichten ihre Sympathie mit den Bauern nicht, was zu einer Allianz zwischen der (überwiegend dänischen) Obrigkeit und der Bevölkerung gegen die Kaufmannschaft führte.[10]
Der König ersetzte nun Prinz Friedrich von Hessen durch den Thronfolger Prinz Christian Frederik, Sohn des Erbprinzen Frederik von Dänemark und dessen Frau Sophie Friderike von Mecklenburg[11] als Statthalter. Er kam am 21. Mai 1813 nach Norwegen. Kronprinz Friedrich rief alle Kaufleute des Landes zusammen, um die Möglichkeit einer Bankfiliale zu erörtern. Das war das erste Mal, dass Männer aus ganz Norwegen zusammenkamen, um ein politisches Problem zu erörtern.[6] Die Lage verbesserte sich ein wenig durch die Vereinbarung der Lizenzfahrt nach England, die von 1809 bis 1812 Schiffshandel gegen Lizenzgebühr mit England ermöglichte.
Am 3. September 1813 brach der Krieg mit Schweden aus. Der König schickte den Befehl für die norwegischen Truppen, Göteborg anzugreifen. Christian Frederik befolgte den Befehl nicht und schützte Nachschub- und Ausrüstungsprobleme vor.[12] Ihm war mehr an der Festigung einer selbständigen Machtstellung in Norwegen gelegen. Bereits 1811 war eine norwegische Universität bewilligt worden. Jetzt erreichte Christian Fredrik auch eine eigene Bank „Norges private garanterende Låne- og Diskontokasse“.[13] Dazu wurden die bereits abgeschafften Institutionen Strafgerichtshof und das Ober-Admiralitätsgericht wieder eingerichtet, dazu ein Rechnungsprüfungsamt und ein Versicherungsausschuss.[14] Ziel dieser Maßnahmen war es, das Gewicht Norwegens innerhalb des dänischen Reiches zu stärken. Es gelang ihm, die großen Handelsherren für sich einzunehmen.
Die kulturellen Strömungen
BearbeitenIn Kopenhagen gab es die „Norske Selskab“, in der sich die Norweger, meist Studenten, zusammenfanden. Hier wurde europäische humanistische Klassizität gepflegt, was der Entwicklung eines spezifisch norwegischen Selbstverständnisses entgegenstand. Immerhin war die bewusste Frontstellung gegen den Lateinunterricht und den klassischen Literaturkanon in den Schulen im 18. Jahrhundert eine Voraussetzung für das Entstehen einer nationalsprachlichen Literatur. Aber die „Norske Selskab“ verteidigte die klassische literarische Ausbildung nachdrücklich und hielt Herders Angriff auf die klassischen Sprachen für vermessen.[15]
Als Voraussetzung für eine Selbständigkeit Norwegens wurde bald die Notwendigkeit erkannt, ein norwegisches Nationalgefühl im Volk zu etablieren. Diesem Ziel diente zunächst nur in der intellektuellen Führungsschicht die Norwegische Nationalromantik. Die Gedanken Herders, dass sich der Volksgeist in der Sprache manifestiere, führte in Norwegen dazu, dass in den Mittelpunkt der Entwicklung einer eigenen Nation Nation building die Entwicklung einer eigenen Sprache gestellt wurde. Schon für das Ende des 17. Jahrhunderts sind Anfänge eines Sprachpurismus zu beobachten.[16]
Während des Abschiedsfestes für Herzog Christian August am 29. Dezember 1809 wurde die patriotische „Selskap for Norges Vel“ (Gesellschaft für das Wohl Norwegens) gegründet, die auch eine Zeitschrift herausgab, Budstikken (Botenstab), die eine wichtige Quelle für die geistigen Strömungen der Intellektuellen vor 1814 darstellt.[17]
Um 1830 sammelten sich in Christiania viele Intellektuelle, so dass eine allgemeine politisch-kulturelle Debatte entstehen konnte. Sie gehörten durchweg der Altersgruppe der 20- bis 30jährigen an. Ihre wirkmächtigsten Vertreter waren Johan Sebastian Welhaven und Henrik Arnold Wergeland, die beide aus Pfarrersfamilien stammten, sowie Ole Gabriel Ueland, der in der bäuerlichen Kultur verwurzelt war. Neben der politischen Diskussion der Akademiker kam es auch zur Neuorientierung des Storting, als die bäuerliche Bevölkerung überwiegend Vertreter ihres Standes in die Versammlung schickten. Sie sahen sich selbst als Patrioten. Ihr Programm war: Verteidigung des Grundgesetzes, Opposition gegen die Beamten im Parlament und die Bürokratie, Sparsamkeit bei den öffentlichen Ausgaben und Stärkung der lokalen Verwaltung.[18]
Der Frieden von Kiel und die Folgen
BearbeitenIm Frieden von Kiel vom 14. Januar 1814 wurde König Frederik VI. gezwungen, Norwegen an Schweden abzutreten. Gleichzeitig versuchte er, in Norwegen einen Aufstand gegen die Bestimmungen des Kieler Friedens herbeizuführen. Führende Politiker Norwegens erkannten die Übernahme durch Schweden nicht an. Der König sei nur berechtigt gewesen, Norwegen aus seinem Reich zu entlassen, nicht aber, es einem anderen Staat zu übergeben. Es bestanden nun zwei politische Alternativen: Christian Frederik strebte die Selbständigkeit Norwegens mit dem Fernziel, die Union mit Dänemark wieder herzustellen, die Kreise um Wedel-Jarlsberg strebten die Union mit Schweden an.[19] Christian Frederik setzte sich durch und berief am 16. Februar 1814 21 führende Männer in der norwegischen Politik nach Eidsvoll ein. Dort stellte er sein Programm vor, den norwegischen Thron als absolutistischer Hkönig mit dynastischem Erbrecht zu besteigen. Doch er wurde mit dem Argument konfrontiert, dass mit der Abdankung König Friedrich VI. von Dänemark als norwegischer König dessen Staatsgewalt nicht an den Prinzen, sondern an das norwegische Volk gefallen sei. Obgleich es sich nur um eine kleine Elite handelte, die die konstitutionelle Monarchie verlangte, so musste sich Christian Frederik doch diesem Verlangen beugen, wenn er seine Selbständigkeitspolitik fortsetzen wollte. Das Ergebnis war die Proklamation vom 19. Februar 1814, in der der Prinz verkündete, eine Reichsversammlung einzuberufen, die eine Reichsverfassung ausarbeiten sollte.[20]
Am 11. April 1814 kam es zu einer Reichsversammlung im Hause des Industriellen Carsten Anker in Eidsvoll, wo am 17. Mai im Wege einer Abstimmung Norwegen zu einer unabhängigen Monarchie erklärt wurde. Christian Frederik wurde zum König gewählt. Gleichzeitig wurde auch die Verfassung von Eidsvoll beschlossen. Ihr lagen eine ganze Reihe von Verfassungen aus der Revolutions- und der napoleonischen Zeit als Modell zu Grunde. Während dessen spielte der dänische König ein Doppelspiel, indem er öffentlich den Kurs Christian Frederiks missbilligte, aber heimlich alle seine Maßnahmen unterstützte und Norwegen mit Kornlieferungen unterstützte. Er gab Christian Frederik die Ordre, nach Kopenhagen zurückzukehren, die dieser natürlich nicht befolgte.
Die allgemeine Restauration nach dem Wiener Kongress beeinflusste auch die Innenpolitik in Skandinavien. Der dänische Lehrer Jacob Dampe wurde 1821 wegen Hochverrats zum Tode verurteilt und später zu lebenslanger Haft begnadigt, weil er sich öffentlich für die Volkssouveränität eingesetzt hatte. Heiberg und Malthe Conrad Bruun wurden wegen ihrer Kritik am absolutistischen Regime des Landes verwiesen. Nur Norwegen hatte seine freiheitliche und liberale Verfassung behalten können.[21]
Gleichwohl ist die norwegische Verfassung auf dem Hintergrund der politischen Entwicklung Europas zu sehen. Die Periode von 1770 bis 1815 war von großen Umwälzungen geprägt. Die absolutistischen Herrscher wurden an vielen Orten von konstitutionellen Herrschern oder Republiken abgelöst. Die norwegische Verfassung war eine von vielen. Nur die norwegische und die amerikanische Verfassung haben die Reaktion nach den napoleonischen Kriegen überlebt.
Spannungen zwischen Norwegen und Schweden
BearbeitenDie neue Verfassung
BearbeitenDer schwedische König Karl Johan bestand auf die Einhaltung des Friedens von Kiel. Versuche Christian Frederiks, durch Carsten Anker in London einen Verzicht auf die Union mit Schweden zu erreichen, doch London fühlte sich an seine Verpflichtungen mit den anderen Großmächten gebunden.[22] Es kam zum erneuten Krieg, der im Vertrag von Moss vom 14. August 1814 endete. Im Waffenstillstandsabkommen stand der Passus, dass König Christian Frederik seine Macht „in die Hände der Nation lege“ und dass das Storting an der Vereinigung der beiden Nationen mitwirken solle, und Christian Frederik musste ins Exil. Damit blieb das Prinzip der Volkssouveränität und der Teilung der Macht unter Storting (Gesetzgebung und Staatshaushalt), Regierung (vollziehende Gewalt) und König in Norwegen erhalten. Am 20. Oktober 1814 beschloss das Storting unter dem Eindruck von 15 000 Besatzungssoldaten und 600 norwegischen Soldaten in schwedischer Gefangenschaft gegen nur fünf Stimmen, „dass Norwegen als selbständiges Reich vereint mit Schweden unter einem König, aber unter Beachtung seiner Verfassung mit den für Heil des Reiches aus dem Anlass der Vereinigung mit Schweden notwendigen Änderungen sein soll.“[23]
Am 4. November wurde die geänderte Verfassung vom Storting unter der Leitung von Wilhelm Frimann Koren Christie angenommen und König Carl XIII. zum König gewählt.[24] Damit war die Personalunion unter einem König mit zwei selbständigen Staaten mit jeweils eigener Regierung für die inneren Angelegenheiten festgeschrieben.
Schweden sah im Frieden von Kiel eine Erweiterung seiner Grenzen nach Westen hin. Carl Johann strebte vor und nach dem Frieden von Moss „la fusion des deux peuples“, die Fusion der beiden Nationen an. Als eine Maßnahme forderten die schwedischen Unterhändler, dass in der Verfassung ein schwedischer Generalgouverneur aufgenommen werde. Das Storting lehnte das aber ab. Stattdessen wurde aber als Kompromiss das Amt des Statthalters eingeführt.[25] Außerdem hatte sich der norwegische Staatsminister im „Norwegischen Rat“ des Königs zusammen mit zwei anderen Staatsräten[26] ständig beim König in Stockholm aufzuhalten. Der Grund war die schwierige Informationsübermittlung von Stockholm nach Christiania. Damit wurde die norwegische Regierung in zwei Teile geteilt, einer in Christiania und einer in Stockholm. Die drei norwegischen Vertreter hatten Sitz und Stimme im schwedischen Staatsrat, soweit Gegenstände behandelt wurden, die beide Reiche anging. Das war der sogenannte zusammengesetzte Staatsrat. Die Kommunikationsprobleme zwischen Stockholm und Christiania führten dazu, dass die Regierung in Christiania relativ selbständig regieren konnte.
Die Außenpolitik lag in der prinzipiellen Zuständigkeit des Königs persönlich. Aber er konnte auch den so genannten „Ministeriellen Staatsrat“ einberufen. Er bestand aus dem König, dem Außenminister und dem Hofkanzler[27]. In diesem Rat war kein Norweger vertreten. Damit hatte auch das Storting keinerlei Einflussmöglichkeiten auf die Außenpolitik.
In der Reaktionszeit nach den napoleonischen Kriegen versuchten die Herrscher Europas ihre frühere Macht wiederzugewinnen. Als Carl Johan nach dem Tode Carl XIII. 1818 den Thron bestieg, versuchte er, die Macht des Stortings zu Gunsten der Königsmacht zu schwächen und seinen Plan der Fusion der beiden Staaten durchzusetzen. 1821 legte er dem Storting entsprechende Verfassungsänderungen vor und entsandte Militär zur Einschüchterung nach Christiania. Staatsrat Peter Motzfeldt vom Armeedepartment[28] befürchtete auch tatsächliche ein militärisches Vorgehen gegen das Storting. Es ging dabei um die Forderung des Königs auf ein absolutes Vetorecht. Bislang konnte das Storting ein königliches Veto durch drei gleichlautende Beschlüsse in drei aufeinanderfolgenden Stortingsperioden überwinden.[29] Aber alle Versuche, die norwegische Verfassung zu ändern, wurden zurückgewiesen. Es kam die Zeit des „Verfassungskonservativismus“. Dieser Konservativismus war eine reine Nein-Politik gegenüber jedweder Änderung, da man den Status quo für das sicherste Mittel gegen eine Integration beider Staaten, ja einer Amalgamierung, wie man es nannte, hielt. In dieser Haltung wurde das Storting auch vom schwedischen Reichstag unterstützt, der sich ebenfalls in einem Machtkampf mit dem König befand und befürchtete, eine Ausweitung der Königsmacht in Norwegen könnte Rückwirkungen auf die Verhältnisse in Schweden haben. Auch die Großmächte verweigerten auf Anfragen von 1821 und 1828 um Unterstützung gegen das Storting jegliche Hilfe. Metternich legte Wert auf den Erhalt der Machtbalance und war gegen eine Vereinigung der beiden Reiche im Norden.[30]
Innerhalb Norwegens entwickelte sich ab 1815 allmählich eine Opposition gegen die Mehrheit des Stortings und gegen die Regierung des Königs. Deren führende Köpfe waren der Großbauer Halvor Hoel, der Offizier und Beamte Pierre Flor, der Beamte Hans Nansen[31] und der in Dänemark geborene Kaufmann Wincents Sebbelow. Es ging zunächst um die Geld- und Wirtschaftspolitik, war aber bald stark nationalistisch und antischwedisch ausgerichtet.
Die Staatsschulden aus der dänisch-norwegischen Zeit
BearbeitenIm Kieler Frieden war festgelegt, dass Norwegen einen bestimmten Anteil der gemeinsamen Schulden aus der dänisch-norwegischen Union zu übernehmen habe.
1819 schloss König Karl Johann einen Vertrag[32] über den Anteil Norwegens an diesen Schulden, ohne das Storting zu beteiligen.
1821 zwang der König in einem Rezess das Storting, diese Vereinbarung anzuerkennen.[33]
Die Wende 1829
Bearbeiten1829 kam es zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung. König Karl Johan hatte 1828 jegliche festlichen Aktivitäten am 17. Mai untersagt.[34] Am 17. Mai kam es trotzdem zu einer nationalen Feier. Im Neuen Theater wurde der Prolog zu „Folkefesten den 17de Mai“ aufgeführt, und man zeigte einen Phönix, der aus der Asche aufstieg. Alle Schiffe im Hafen hatten geflaggt. Kanonenschüsse und Hurrarufe waren zu hören. Ein kleines Feuerwerk wurde abgebrannt. Die Mitglieder des Stortings hatten sich versammelt und hielten ein Festmahl, wodurch die Veranstaltung eine öffentliche Sanktion erhielt, und es wurden Toasts auf die Verfassung, die Regierung und die königliche Familie ausgerufen. Dann setzte sich ein Zug zum Markt in Bewegung. Ursprünglich war kein solches Fest geplant gewesen, aber die Studenten ließen sich nicht davon abbringen. Die Bevölkerung versammelte sich auf dem Markt. Der Stadtkommandant ließ erst Reiterei kommen, die die Volksmenge mit blankem Säbel auseinandertreiben sollte. Später kamen Fußsoldaten hinzu. Es gab auch Verletzte.[35] Die norwegischen Offiziere wälzten die Verantwortung auf den schwedischen Statthalter ab, der der nominelle Oberkommandierende der Truppen gewesen war. Diese als „Torvslaget“ (Marktschlacht) bekannt gewordenen Ereignisse untergruben dessen Legitimität. Die Folge war, dass die Stellung der Staaten zueinander neu thematisiert wurde.
Der Übergang zum Parlamentarismus
Bearbeiten1857 hatte der Schulreformer Hartvig Nissen eine Verfassungsänderung, die aus einer Zusammenkunft des Stortings alle drei Jahre eine jährliche Zusammenkunft machen sollte, vorgeschlagen. Dagegen gab es Bedenken, zum einen von der Bauernfraktion wegen möglicher höherer Ausgaben, zum anderen wegen einer möglichen Machtverschiebung zwischen Parlament und Regierung. Die Geschäftsordnung musste angepasst werden: Statt jedes dritte Jahr 9 Monate Sitzung sollte es jedes Jahr drei Monate Sitzung geben. Sie wurde gleichwohl am 18. März 1863 verabschiedet. Der Beschluss erhielt wegen einiger sachlicher Mängel nicht die Gegenzeichnung des Königs. Aber der König kam mit einem von der Regierung ausgearbeiteten Entwurf in gleicher Richtung. Dieser wurde in der Sitzungsperiode 1866 dem Storting vorgelegt. In der Abstimmung fehlten zwei Stimmen zur verfassungsändernden Mehrheit. Die Abgeordneten hatten während des Weihnachtsaufenthaltes zu Hause gefunden, dass die Stimmung dort nicht günstig für den Vorschlag war. Er wurde erst in der Periode 1868/1869 angenommen,[36] nachdem auch der schwedische Reichstag das jährliche Zusammentreten beschlossen hatte.[37] Die neue Regelung ermöglichte eine bessere Detailkontrolle über Regierung und Königsmacht und beschnitt auch die Königsmacht, die bislang zwischen den Sitzungsperioden das Machtmonopol besessen hatte.
Der nächste Schritt war 1869 die Ablösung des Marineministers Wenzel Wolfgang Haffner durch den Präsidenten des Stortings Ole Jacob Broch, so dass sich hier der Einfluss des Stortings geltend machen konnte. König Oskar sah deutlich, dass er immer weiter zum Instrument der Politik wurde, so dass er 1882 feststellte, dass er als König von Schweden gegen sich selbst als König von Norwegen in Stellung gebracht werden konnte, wie es 1905 auch geschehen ist. In dieser Zeit kam es auch zum Streit um den Zugang der Minister zu den Verhandlungen des Stortings. Die Regierung war dafür, aber das Storting lehnte die Vorlagen ab. Daraufhin schlug die Regierung Stang eine Konfrontationspolitik gegen das Storting ein und sorgte dafür, dass allen Gesetzesbeschlüssen die königliche Zustimmung verweigert wurde. Das führte zu der Kontroverse zwischen den Konservativen, die eine solche Gegenzeichnung für erforderlich hielten, und der „Venstre“, die dies für nicht erforderlich hielten. Nach den Wahlen 1882 hatten sie eine überwältigende Mehrheit im Storting erreicht, so dass die konservative Regierung verklagt und 1884 teilweise ihres Amtes enthoben wurde, unter anderem, weil sie dem König geraten habe, die Gegenzeichnung zu verweigern.
Seit 1870 war die norwegische Öffentlichkeit immer weiter politisiert worden. Schon die Stortingswahl 1872 war die erste Wahl mit moderner Wählermobilisierung.[37] Die Unionsfrage wurde zum Wahlkampfthema. Die Venstre war in der Offensive, die Høyre verlor erdrutschartig, weil sie an der Union festgehalten hatte. Høyre und die Regierung unter Frederik Stang sahen in der Union ökonomische Vorteile und zusammen mit der Königsmacht ein Bollwerk gegen demokratische Reformen, die die bestehende Gesellschaftsordnung gefährden konnten. Auch sein Sohn Emil Stang sah in der Union ein wirksames Mittel gegen eine Balkanisierung Skandinaviens. Aber Høyre konnte dies im Wahlkampf nicht vermitteln. Zudem fielen die wirtschaftlichen Vorteile weg, als der schwedische Reichstag 1895 die zwischenstaatlichen Sonderregelungen ab 1897 strich, da sie nicht länger im schwedischen Interesse lagen. Das führte zu Einbußen in der norwegischen Landwirtschaft.[38]
Der Kampf um die Gleichstellung
BearbeitenDer Verfassungskonservativismus führte alsbald zu einer ausdrücklichen Forderung nach Gleichstellung der beiden Länder in der Union. Alles, was an Symbolen daran denken ließ, es handele sich um ein Großes Schweden mit einem kleinen Norwegen, sollte bekämpft werden. Das betraf besonders die Fahnen. Es kam zum Flaggenstreit, der sich bis 1844 hinzog. Aber die endgültige Flagge kam für den zivilen Bereich erst 1898 und für die Marine 1905. Gleichzeitig wurde auf anderen Gebieten die Gleichstellung eingefordert: Münzwesen, Reichswappen, das staatliche Siegel, die Titulatur des Königs.[39]
Die Politik wurde in Christiania gestaltet. Dort gab es einen einflussreichen Beamtenstand. Daneben drängten in der Universität Christiania ausgebildete Juristen in die Führungspositionen der Regierung. Allmählich wuchs das politische Bewusstsein in der Bevölkerung, und die Bauern drangen im Storting vor und bildeten 1875 schließlich eine mächtige Opposition.
Nationaler Widerstand
BearbeitenDie schwedische Regierung versuchte ihre Macht auf Kosten des Stortings auszuweiten. Der gesamte Beamtenstand wehrte sich 1836 mit dem Bauernstand gegen den Beschluss König Carl Johans, das Storting aufzulösen. Es handelte sich um eine konservative Strömung zum Schutz der eigenen Verfassung gegen die politische Hauptströmung in Europa, die Reaktion.
Am 30. Januar 1839 setzte der König einen norwegisch-schwedischen Unionsausschuss ein. Dieser sollte zu den norwegischen Klagen über die Verwendung nationaler Symbole und zu der Kostenaufteilung bezüglich der Außenpolitik und der Verteidigung Stellung nehmen. 1843 wurde das Mandat auf die Revision des gesamten Unionsvertrages ausgeweitet. 1844 lag die Stellungnahme vor. Darin wurde eine umfassende Änderung des Unionsvertrages vorgeschlagen mit völliger Gleichstellung der Nationen und völliger Integration. Es sollte ein gemeinsames Außenministerium mit norwegischen oder schwedischen Außenminister nach Wahl des Königs geben. Der sollte nur einem gemeinsamen Ausschuss aus Stortings- und Reichstagsabgeordneten verantwortlich sein. Die norwegischen Mitglieder des Unionsausschusses wollten norwegische Souveränität gegen politischen Einfluss tauschen. Der König verwarf den Vorschlag, da er eine Parlamentarisierung der Außenpolitik nicht akzeptieren konnte. Das Storting verwarf den Vorschlag ebenfalls. Es hatte an der Außenpolitik kein Interesse.[40] Außerdem war man mit der Außenpolitik Carl Johans nicht unzufrieden: Er hatte die dänischen Forderungen an Norwegen aus der Unionsauflösung auf 1⁄3 gedrückt, und 1826 klärte er die norwegisch-russische Grenze.
Norwegen hatte auch sonst großen Nutzen von der Union. Die norwegischen Reeder beförderten nämlich das schwedische Holz nach England und wurde zwischen 1825 und 1897 der Welt größter Transporteur für schwedisches Holz.
Als 1816 in Bodø englische Schmuggler verhaftet wurden, verlangte England eine Entschädigung für die Schikane gegenüber englischen Staatsbürgern, die der schwedische Außenminister anerkannte. Die norwegische Staatskasse bekam die Rechnung. Diese unbedeutende Begebenheit wurde in der Folgezeit zu einem grundlegenden Beispiel für das bösartige Zusammenwirken von England und Schweden zu Lasten Norwegens und drang unter der Bezeichnung „Bodøsache“ in das kollektive Bewusstsein der Norweger ein.[41] Der Stortingsarchivar Poul Christian Holst verfasste dazu 1827 einen Bericht, der noch von Generationen gelesen wurde. Der Historiker Yngvar Nielsen verfasste mehrere Abhandlungen, die den kombinierten England- und Schwedenhass verfestigten, den letzten 1894. Auch Dichter nahmen sich des Themas an: Wergeland 1844 mit „Den engelske Lods“ und Ibsen 1862 in Terje Vigen. 1830 stellte Jonas Anton Hielm im Storting fest, dass es verfassungswidrig sei, dass norwegische diplomatische Angelegenheiten von einem schwedischen Minister vertreten würden.
Der Statthalterstreit
BearbeitenDas Amt des Statthalters war seit „Torvslaget“ 1829 diskreditiert, so dass das Amt unbesetzt geblieben war, bis 1836 Graf Wedel das Amt übernommen hatte. Nach dessen Tod 1841 war Severin Løvenskiold Nachfolger geworden. Als dieser 1856 starb, war die Statthalterfrage durch den Streit um die Nachfolge, die vom König unbeholfen behandelt wurde, zum beherrschenden Konfliktthema geworden. König Oskar I. wollte Norwegen und Schweden in den Krimkrieg hineinziehen. Statthalter Løvenskjold protestierte dagegen und die norwegische und schwedische Elite zwangen den König, von seinen Kriegsplänen Abstand zu nehmen. Als Løvenskiold gestorben war, wollte König Oskar Norwegen entgegenkommen und statt eines Statthalters einen Vizekönig in Christiania residieren lassen. Dies wurde Kronprinz Karl. Dessen erstes Ziel war die Verschmelzung des norwegischen und schwedischen Heeres. Doch er überging dabei systematisch die norwegische Regierung. Deren Ministerpräsidenten (Førstestatsråd) Jørgen Herman Vogt, der sich dagegenstellte, schickte er in Pension und ernannte Christian Birch-Reichenwald zum Ministerpräsidenten.[42]
Als der Kronprinz 1859 König Karl XV. geworden war, strebte Birch-Reichenwald eine Neuordnung der Unionsverhältnisse an. Als erstes sollte das Amt des schwedischen Statthalters aufgehoben werden. Im Vertrauen auf ein entsprechendes Versprechen des Königs beschloss das Storting einstimmig die Abschaffung. Aber der schwedische Reichstag fühlte sich übergangen, weil der König nicht vorher dessen Zustimmung eingeholt hatte, untersagte dem König die Zustimmung und der König konnte sein Versprechen nicht halten. Das Storting überwies die Sache an einen Sonderausschuss, der empfahl, der Regierung das Misstrauen auszusprechen. Dem folgte das Storting allersings nicht.[43] Es kam zum Konflikt zwischen Storting und schwedischem Reichstag: Der Reichstag stand auf dem Standpunkt, die Statthalterfrage sei eine Unionsangelegenheit und müsse daher im gemeinsamen, zusammengesetzten Staatsrat erörtert werden. Das Storting hielt die Staatthalterfrage für eine rein innernorwegische Angelegenheit seiner Verfassung, weil sich das Statthalteramt nicht zu den ausdrücklich für die gemeinsame Behandlung festgelegten Gegenstanden der Reichsakte gehöre. Das Storting stellte fest, es handele sich nicht um eine Angelegeneheit Schwedens, auch nicht der Union und auch nicht des schwedischen Königs, sondern des norwegischen Königs, dem die norwegische Verfassung zugebilligt habe, einen Statthalter für Norwegen einzusetzen. Es wurde ein neuer Unionsausschuss eingesetzt, der das Verhältnis der beiden Länder neu ordnen sollte. Vorbilder waren der Norddeutsche Bund und die Österreichisch-Ungarische Monarchie. Aber das Storting beharrte auf einer Minimalunion und verwarf den Vorschlag des Ausschusses.[44]
Der Konsularstreit
BearbeitenDie Bedürfnisse der norwegischen Handelsflotte, die nach Westen ausgerichtet war, wurden in Stockholm nicht ausreichend beachtet. Das dringende Bedürfnis des norwegischen Außenhandels nach eigenen Repräsentanten im Ausland hatte kein Gegenstück in Schweden. Die norwegischen Interessen wurden im schwedischen Außenministerium vernachlässigt. Der Ministerielle Staatsrat, der die Außenpolitik des Königs behandelte, war aus dem König, ursprünglich nur dem Außenminister und einem norwegischen Staatsrat, ab 1885 mit zwei weiteren schwedischen Ministern gebildet. Hintergrund für die Erweiterung war das Interesse des Reichsrates, königliche außenpolitische Alleingänge zu verhindern. Die norwegische Regierung Sverdrup verlangte eine Gleichstellung in diesem Gremium. Die schwedische Regierung ging darauf ein, wollte aber gleichzeitig gesetzlich festschreiben, dass der Außenminister schwedischer Staatsbürger sein müsse. Das bedeutete, dass Norwegen gegenüber dem Ausland offiziell von einem schwedischen Minister repräsentiert werden würde. Das versetzte das Storting in Alarm. Es folgten Verhandlungen über sieben Jahre, die von Kriegsrhetorik und Wettrüsten begleitet waren. Es begann 1891, als die Unionsanhänger unter dem Eindruck einer Gefahr von Russland die Union gegen die Nationalisten, die eine Auflösung der Union befürworteten, damit Norwegen seine auswärtigen Angelegenheiten selbst in die Hand nehmen könne, verteidigten.[45] Die Regierung Emil Stang verlangte, dass Norwegen und Schweden zusammenstehen müssten. Als dies nicht angenommen wurde, verließ Stang die Regierung und wurde durch Johannes Steen ersetzt. Seine Partei „Venstre“ bekam bei den Wahlen 1891 eine satte Mehrheit. „Venstre“ verlangte nun ein eigenes Konsulatswesen für die Weltumspannenden Interessen der norwegischen Handelsschifffahrt. Dem konnten sich auch die Konservativen anschließen, die die Union nur aus sicherheitspolitischen Erwägungen unterstützten. 1892 bewilligte das Storting Geldmittel, mit denen die Konsulate im Ausland errichtet werden sollten. 1895 verlangte der schwedische Reichstag erneut eine Revision der Unionsakte und erweiterte gleichzeitig den Kriegsetat des Königs. Das bewog das Storting, erneuten Verhandlungen über das Konsulatswesen zuzustimmen. Diese Vorgänge führten zu einer einheitlichen Unionspolitik quer durch alle Parteien und verfehlten ihre Wirkung auf die pazifistischen Kräfte in „Venstre“ nicht. Die Verteidigungslobby erhielt die lange erwartete Etatbewilligung zur Modernisierung der Streitkräfte. Das Endresultat waren die vielen Grenzbefestigungen an der schwedischen Grenze. Demgegenüber rüstete Schweden nur gegen Russland auf. Die norwegische Aufrüstung beeindruckte den schwedischen Reichstag nicht. Es handelte sich also nicht um ein Wettrüsten zwischen den beiden Reichen. Aber es war ein paradoxer Zustand entstanden: Auf der einen Seite rüstete man gegen Schweden, auf der anderen Seite rüsteten beide Reiche gemeinsam gegen Russland, von wo sie eine reelle Gefahr kommen sahen. Am 23. Mai 1905 nahm das Lagting ein Gesetz über eigene norwegische Konsuln an.[46]
Die Auflösung der Union
BearbeitenAm 27. Mai verweigerte der König im Staatssrat die Zustimmung mit der traditionellen Begründung, dass die Trennung der beiden Staaten gegenüber dem Ausland eine Unionssache sei, die die norwegische Regierung nicht allein entscheiden könne.[46] Daraufhin legten die norwegischen Staatsräte in Stockholm dar, dass die Verweigerung der königlichen Zustimmung die Auflösung der Union bedeute, da kein norwegischer Staatsrat die Ablehnung der Zustimmung gegenzeichnen könne. Die Regierung trat zurück, aber der König nahm den Rücktritt nicht an. Die norwegische Staatsratsabteilung in Stockholm lehnte erwartungsgemäß die Gegenzeichnung endgültig als schädlich für das Reich ab mit den Worten: „Der Norweger, der das täte, wäre in der gleichen Stunde ohne Vaterland.“ Am 1. Juni vrkündete der Stortingspräsident Carl Berner im Storting die Auflösung der Union. Am 7. Juni 1905, beauftragte das Storting diese Regierung, die Aufgaben des Königs wahrzunehmen, da König Oskar II. nicht in der Lage sei, dem Land eine Regierung zu stellen und folglich aufgehört habe, der König Norwegens zu sein, was Francis Hagerup, der letzte Unionsminister, als Begründung einfügen ließ. Das Storting war sich dabei nicht bewusst, den norwegischen König abgesetzt zu haben. Vielmehr zeigt ein Protokoll einer geheimen Sitzung des Stortings, dass Hagerup betonte, dass man nicht beabsichtige, den König abzusetzen. Die Auflösung der Union wurde in einer Volksabstimmung vom 13. August bestätigt. Die wirtschaftliche Union hatte der schwedische Reichstag bereits 1897 aufgelöst, nachdem er die zwischenstaatlichen Sonderregelungen für den Warenverkehr aufgehoben hatte. Die militärische Union war in den 90er Jahren durch die Aufrüstung gegen Schweden aufgelöst worden.
Die Verhandlungen von Karlstad
BearbeitenDoch die Geografie erzwang nun weitere Verhandlungen. Dabei ging es um die Nutzung gemeinsamer Gewässer, die saisonbedingten Wanderungen der Samen im Norden. Außerdem konnte Schweden die Anerkennung Norwegens als selbständigen Staat verhindern,[47] solange der König nicht abgedankt und Norwegen als eigenen Staat anerkannt hatte. Das führte zu den Verhandlungen in Karlstad im Herbst 1905. Hier setzte die schwedische Verhandlungsdelegation eine Reihe von Forderungen als Gegenleistung für die staatliche Anerkennung durch. So erhielt jeder Staat ein Vetorecht gegenüber allen Veränderungen von Wasserläufen, die aus dem anderen Staat ins eigene Territorium übertreten übertreten. In Wirklichkeit betrifft diese „Flusslaufkonvention“ nur den Klarälven, der von Norwegen nach Schweden fließt. Andere Forderungen, wie die Schleifung der Festungen an der schwedischen Grenze, konnten nicht als norwegisch-schwedischer Kompromiss dargestellt werden, weil Schweden keine Festungen an der Grenze hatte. Da aber die Festungen nach Ansicht der Politiker und Militärs keinerlei Bedeutung hatten und auch niemanden bedrohten, aber von hohem Symbolwert für Norwegen waren, konnte Christian Michelsen ihre Schleifung als echte Gegenleistung für eine Schiedsgerichtsklausel im Vertrag anbieten.[48] Der Vertrag von Karlstad wurde vom Storting am 9. Oktober 1905 angenommen. Am 13. Oktober ratifizierte der Schwedische Reichstag den Vertrag. Am 26. Oktober dankte Oscar II. als norwegischer König ab. Das letzte Kapitel der Unionsauflösung war eine Volksabstimmung darüber, das Storting zu bevollmächtigen, den dänischen Prinzen Carl von Glücksburg aufzufordern, sich als König von Norwegen wählen zu lassen. Dessen Frau, die englische Prinzessin Maud, brachte eine Sicherheitsgarantie von England an Stelle des Verteidigungsbündnisses mit Schweden mit.[49]
Die Unionsauflösung im Urteil der Historiker
BearbeitenHalvdan Koht meinte, die Union habe aufgelöst werden müssen, da sie der Entwicklung der norwegischen Demokratie im Wege gestanden habe. Rolf Danielsen fügte hinzu, dass die Union von den Politikern aufgelöst worden sei, weil sie die Sammlung der konservativen Kräfte behindert habe. Alf Kaartvedt sah die Unvereinbarkeit der Union mit einer eigenverantwortlichen Außenpolitik Norwegens nach 1884, als das parlamentarische Prinzip in die norwegische Innenpolitik eingeführt wurde.[50] Der schwedische Historiker Bo Stråt weist darauf hin, dass die Union auch durch die Machtausweitung des schwedischen Reichstages, die zur Schwächung des Königs geführt habe, und einem Demokratiedefizit innerhalb der Union und dem Fehlen demokratischer Institutionen, untergraben worden sei.[51]
Industrialisierung
Bearbeiten1840 kam die Daguerreotypie nach Oslo.[52] Von sechs Druckereien in den 4 Bischofsstädten 1814 stieg die Zahl bis 1849 auf 53 in verschiedenen Orten.[53] 1854 wurde die erste Eisenbahn gebaut, und im gleichen Jahr wurde der erste Telegraf in Betrieb genommen.
Anmerkungen
Bearbeiten- ↑ zum vorigen Absatz: Glenthøj 2008 S. 15 f.
- ↑ zum vorigen Absatz: Glenthøj 2008 S. 20.
- ↑ Mykland S. 284.
- ↑ Glenthøj 2008 S. 23.
- ↑ Dyrvik/Feldbæk S. 108 f.
- ↑ a b c Glenthøj 2008 S. 22.
- ↑ Karte über die Versorgungswege bei Ståle Dyrvik S. 109.
- ↑ Zum vorigen Mykland S. 289-291.
- ↑ Mykland S. 291.
- ↑ Dyrvik/Feldbæk S. 120.
- ↑ Dieser war der Enkel von König Frederik V. und seiner 2. Frau Juliana Maria von Braunschweig-Wolfenbüttel; aus seiner 1. Ehe mit Luise von Großbritannien stammt u.a. König Christian VII. Christian Frederik war also dessen Halbbruder. Dyrvik/Feldbæk S. 118.
- ↑ Dyrvik/Feldbæk S. 124.
- ↑ Dyrvik/Feldbæk S. 125.
- ↑ Mykland S. 301.
- ↑ Bliksrud S. 188.
- ↑ Endre Brunstad: Det reine språket. Om purisme i dansk, svensk, færøysk og norsk. Bergen 2001, S. 63.
- ↑ Dyrvik/Feldbæk S. 121.
- ↑ Seip S. 14. f.
- ↑ Mykland S. 307.
- ↑ Mykland S. 310.
- ↑ Storsveen (2004) S. 13.
- ↑ Mykland S. 313.
- ↑ Berg S. 12.
- ↑ … „at Norge skal, som et selvstædigt rige, forenes med Sverige under een konge, men under overholdelse af dets grundlov med de til rigets held og i anledning af dets forening med Sverige, nødvendige forandringer.“ Berg S. 11.
- ↑ Berg S. 13.
- ↑ Staatsrat ist die norwegische Bezeichnung für die meisten Minister.
- ↑ 1840 wurde der Hofkanzler durch den Justizminister ersetzt.
- ↑ Departement ist in Norwegen die Bezeichnung eines Ministeriums.
- ↑ Berg S. 16.
- ↑ Berg S. 17.
- ↑ Hans Nansen war der Großvater von Fritjof Nansen.
- ↑ 1819 hatte der König folgenden Vertrag geschlossen:
„Konvention zwischen seiner Majestät, dem König von Schweden und Norwegen auf der einen Seite und seiner Majestät, dem König von Dänemark auf der anderen Seite, abgeschlossen in Stockholm den 1. September, ratifiziert am gleichen Ort den 2. und auf Fredriksborg Schloss am 13. September 1819.
Art. 1: Seine Majestät, der König von Schweden und Norwegen, in seiner Eigenschaft als König des norwegischen Reiches, erkennt mit der vorliegenden Konvention im Namen dieses Königreichs und aufgrund dessen Verfassung, dass der Anteil Norwegens an den Staatsschulden der ehemaligen dänisch-norwegischen Monarchie, die nun nach der Trennung der beiden Reiche gefordert werden können, mit einer runden Summe von drei Millionen Rigsdaler Hamburger Banco (oder Speciestaler zu 9 1⁄4 Stck. feines kölnisches Gewicht) beglichen sind, und da seine Majestät, der König von Dänemark seinerseits der obengenannten Festsetzung des Norwegischen Anteils an den dänischen Staatsschulden beitritt, so verpflichtet sich seine Majestät, der König von Schweden und Norwegen, als Folge davon, sowohl für sich als auch für seine Erben und Nachfolger, von Norwegen an seine Majestät, den König von Dänemark oder seine Erben und nachfolger die vorgenannte Summe von drei Millionen Rigsdaler Hamburger Banco mit 4 % jährlichen Zinsen auszubezahlen, und dies zu den Terminen und Bedingungen, die nachfolgend näher bestimmt werden.
Art. 2: Der genannte Betrag, drei Millionen Hamburger Banco, soll vom königlich norwegischen Finanzdepartement an die zuständige Stelle, die der König von Dänemark bezeichnen wird in einem Zeitraum von 10 Jahren in jährlichen gleichbleibenden Beträgen von drei hundert Tausend Reichstaler Hamburger Banco bezahlt werden, wovon der erste am 1. Juli 1820 fällig sein soll, die folgenden am 1. Juli eines jeden folgenden Jahres bis zum 1. Juli 1829 einschließlich, der der Zeitpunkt ist, an dem die gesamte obengenannte Summe bezahlt ist. Seine Majestät der König von Schweden und Norwegen behält sich für das letztgenannte Reich vor, die die jährlichen Raten mit höheren Beträgen schneller zurückzahlen zu können, falls die norwegischen Finanzen solches in Zukunft zulassen.“ - ↑ Reskript vom 28. Juni 1821.
An das Storting.
Norwegen hat einen eigenen Staat gewollt, es hat eine eigene Regierung gewollt, einen eigenen Haushalt ohne Verbindung mit dem Schwedens; kurz, es hat in allem verlangt, als ein vom Bruderland getrenntes Reich behandelt zu werden.
Der König hat dem unter Zurückstellung seiner durch den Loslösungs-Akt [gemeint ist die Loslösung von Dänemark durch den Kieler Frieden] festgelegten Rechte zugestimmt. Er tat mehr; er verwendete seinen Einfluss durch seine Bediensteten auf das schwedische Volk; und dieses Volk im vollen Vertrauen auf die Redlichkeit der Absichten seiner Majestät nahm die Verfassung vom 4. November 1814 an und bestätigte ihn durch einen neuen Vertrag, der Reichsakte, geschlossen zwischen den Ständen des schwedischen Reiches und dem Storting des Norwegischen Stortings am 6. August 1815.
Schwedens volk, dessen Stände und dessen Regierung haben die gegebenen Versprechen aufs genaueste erfüllt und das Geschworene gehalten. Das Wohlwollen, die Dienste, die Vorschüsse an die norwegische Staatskasse, die bislang noch nicht erstattet sind, haben deutlich die Gefühle der Nation für das norwegische Brudervolk gezeigt. Der König will es als eine Ehre ansehen, dieses fortgesetzt zu haben. Aber er schuldet es der Ehrlichkeit, dem norwegischen Storting zu erklären: dass es ganz ausgeschlossen ist, dass irgendeines schwedischen Mannes Wille und Herz den Gedanken des Königs entgegensteht, bei jedweder Gelegenheit, der Anlass dazu gibt, das norwegische Volk und seine Regierung zu unterstützen. Als Folge dieser Gefühle gaben die Stände des schwedischen Reiches 1818 dem König in ehrfurchtsvollem Vertrauen Mittel in die hand, dem norwegischen Volk mit Darlehen zu Hilfe zu kommen, falls sie diese benötigten. - ↑ „Kongelig Kundgjørelse“ in Morgenbladet Nr. 130 vom 9. Mai 1828.
- ↑ Eine genaue Analyse der Vorgänge findet sich in Storsveen (2004) S.388-398.
- ↑ Ording S. 185–187
- ↑ a b Berg S. 26.
- ↑ Berg S. 27.
- ↑ Berg S. 18.
- ↑ Berg S. 19.
- ↑ Berg S. 20.
- ↑ Berg S. 22 f.
- ↑ Paul Tynness
- ↑ Berg S. 24 f.
- ↑ Berg S. 28.
- ↑ a b Berg S. 29.
- ↑ Berg S. 30.
- ↑ Berg S. 31.
- ↑ Berg S. 32.
- ↑ Alf Kaartvedt: „1814–1905. Unionen med Sverige.“ In: Narve Bjørgo, Øystein Rian und Alf Kaartvedt: Selvstendighet og union fra middelalderen til 1905. Bd. 2: Norsk utenrikpolitikks historie. Oslo 1995. S. 364.
- ↑ Bo Stråt: Union og demokrati. Noreg og Sverige 1814–1905. Oslo 2005.
- ↑ Henrik Wergeland: „Christiania den 5te Oktober“ in: Tønsbergs Merkur Nr. 19 (8 Oktober 1640).
- ↑ Storsveen (2004) S. 8.
Literatur
Bearbeiten- Sverre Bagge und Knut Mykland: Norge i dansketiden 1380-1814. 5. Auflage 1998. Cappelen Akademisk Forlag. Band 5. der Reihe Politikens Danmarks historie. Sverre Bagge: 1380-1536; Knut Mykland: bis 1814.
- Roald Berg: Storting og Unionen med Sverige 1814–1905. Dokumenter fra Stortingets arkiver. [Oslo] 2005.
- Liv Bliksrud: Den smilende makten. Oslo 1999.
- Ståle Dyrwik: Kampen om Norge 1784 – 1814. Cappelen Forlag 1978.
- Ståle Dyrwik und Ole Feldbæk: Mellom brødre. 1780-1830. Band 7 von Aschehougs Norges historie. Oslo 1996.
- Andreas Elviken: Die Entwicklung des norwegischen Nationalismus. Berlin 1930.
- Rasmus Glenthøj: Norsk sprog 1807-1820
- Rasmus Glenthøj: En moderne nations fødsel. Norsk nationalidentifikation hos embedsmend og borgere 1807-1820. Syddansk Unversitetsforlag 2008. ISBN 978 87 7674 326 0.
- Jon Gunnar Jørgensen: „Norrøne Kildetekster og Norsk Nasjonsbygging.“ In: Annette Lassen (Red.)Det norrøne og det nationale. Studier i brugen af Islands gamle litteratur i nationale sammenhænge i Norge, Sverige, Island, Storbritannien, Tyskland og Danmark. Tagungsband der Koferenz im Vigdís Finnbogardóttir Institut für Fremdsprachen an der Universität von Reykjavík am 17.-18. März 2006. Reykjavík 2008.
- Anne-Lise Seip: Nasjonen bygges 1830–70. Band 8 von Aschehougs Norges historie. Oslo 1997.
- Odd Arvid Storsveen: En bedre vår. Henrik Wergeland og norsk nasjonalitet. 2 Bände, Oslo 2004.
- Paul Tynness: „Frederik Stang“. In: Norsk biografisk Leksikon