Dippach (Luxemburg)
Gemeinde in Luxemburg
Dippach (luxemburgisch Dippech) ist eine Gemeinde im Großherzogtum Luxemburg und gehört zum Kanton Capellen.
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Staat: | ![]() |
Koordinaten: | 49° 35′ N, 5° 59′ O |
Kanton: | Capellen |
Einwohner: | 4635 (1. Januar 2023)[1] |
Fläche: | 17,4 km² |
Bevölkerungsdichte: | 266,1 Einw./km² |
Gemeindenummer: | 0101 |
Website: | www.dippach.lu |
Politik | |
Bürgermeister: | Manon Bei-Roller (LSAP) |
Schöffen: | Luc Emering (DP) Philippe Meyers (LSAP) |
Wahlsystem: | Proporzwahl |
Sitzverteilung im Gemeinderat: | |
Regierende Fraktion: | LSAP, DP |
Opposition: | CSV, BGD |
Zusammensetzung der Gemeinde
BearbeitenDie Gemeinde besteht aus den Ortschaften:
deutscher Name | luxemburgischer Name | französischer Name |
---|---|---|
Bettingen-Mess | Betteng op der Mess | Bettange-sur-Mess |
Dippach | Dippech | Dippach |
Schuweiler | Schuller | Schouweiler |
Sprinkingen | Sprénkeng | Sprinkange |
Politik
BearbeitenDie Gemeinde wird von einer Koalition aus der christlich-sozialen CSV und der liberalen DP regiert.
Bei den Gemeindewahlen im Juni 2023 stellten sich vier Listen zur Wahl, drei Parteilisten und eine Bürgerliste. Von den kandidierenden Listen schafften alle vier den Einzug in den Gemeinderat.[2]
Partei | Sitze: 11 | Stimmenanteil | Stimmenanteil |
---|---|---|---|
Lëtzebeurger Sozialistesch Aarbechterpartei (LSAP) | 4 | 36,22 % | |
Demokratesch Partei (DP) | 3 | 24,09 % | |
Chrëschtlech-Sozial Vollekspartei (CSV) | 2 | 19,29 % | |
Biergerinitiativ Gemeng Dippech (BGD) | 2 | 20,4 % |
Persönlichkeiten
Bearbeiten- Johann Peter Kirsch (* 1861 in Dippach; † 1941 in Rom), römisch-katholischer Priester, Historiker, Archäologe und Hochschullehrer
- Nikolaus Kirsch-Puricelli (* 1866 in Dippach; † 1936 Burg Reichenstein (Mittelrhein)), Diplomat, Industrieller, Burgherr und Stifter
- Tom Wirtgen (* 1996), Radrennfahrer
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ STATEC Luxembourg – Population par canton et commune 2015–2023 (franz.)
- ↑ Dippach. Abgerufen am 4. Juli 2023 (französisch).
Weblinks
BearbeitenCommons: Dippach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien