Heinrich Müller (Architekt, 1819)

deutscher Architekt

Heinrich Müller (* 2. Februar 1819 in Bremen-Oberneuland; † 8. März 1890 in Bremen) war ein deutscher Architekt.

Bildnis Müllers im Alter von 21 Jahren durch den Bremer Portraitmaler August Wilhelm Wedeking
Das Grab von Heirich Mülller und seiner Ehefrau Theres geborene Hillebrand im Familiengrab auf dem Riensberger Friedhof in Bremen

Biografie

Bearbeiten

Müller, Sohn eines Kalkbrenners, besuchte das Gymnasium und absolvierte eine Lehre als Maurer, um ab 1838 in München bei dem nur wenige Jahre älteren Friedrich Bürklein, einem Schuler von Friedrich von Gärtner, zwei Jahre zu studieren. Anschließend zog es ihn an die Berliner Bauakademie, wo er ein Jahr unter der Leitung Heinrich Stracks arbeitete. Nach dem Hamburger Brand 1842 war er dort zwei Jahre im Atelier Chauteauneufs tätig, bevor er in Hamburg auch seine ersten selbständigen Bauten realisierte. 1849 kehrte er in seine Heimatstadt Bremen zurück und erhielt sofort den Großauftrag für das Auswandererhaus Bremerhaven. Er plante und realisierte viele repräsentative Wohn- und Geschäftshäuser in und um Bremen im Stil der damaligen Architekturmode, also zunächst noch als spätklassizistische Bauten, dann im Historismus als Tudor-Gotik oder Neorenaissance. Zu seinen Werken zählten die Weinhandlung Ludwig von Kapff, der Umbau der ehemaligen Domschule an der Domsheide für den Künstlerverein, die Villa Wätjen, das Haus von Franz Schütte, die Neue Börse am Bremer Marktplatz, die Rembertikirche und der Entwurf für die Umgestaltung Hillmanns Hotel am Herdentor in Bremen. Kriegsbedingt sind von seinen Bauten nur wenige erhalten. Zu den wieder aufgebauten Gebäuden gehört die Neue Börse (Kaliningrad).

1856 gehörte Müller zu den Gründern des Künstlervereins in Bremen, dessen Präsident er etwa zwölf Jahre später wurde und dann mit einer kurzen Unterbrechung bis zu seinem Tode blieb. Er war verheiratet, hatte zwei Töchter und wohnte seit 1859 am Rembertikirchhof in Bremen. Zuerst in der Nr. 8, dann ab 1862 in der Nr. 22 mit Blick auf den Chor der von ihm 1868–1870 erbauten Rembertikirche.

Er wurde auf dem Riensberger Friedhof in Bremen beigesetzt (Grablage W 53/54). Auf dem Grabstein steht: „Dem Gedächtniss des Meisters der Baukunst von Freundeshand errichtet.“ Als Todestag steht der 9. März 1890 auf dem Grabstein, in der Literatur wird aber der 8. März angegeben. Müller war Mitglied im Hamburger Künstlerverein von 1832.

Bauten und Entwürfe

Bearbeiten
 
Gebäude der Weinhandlung Ludwig von Kapff, 1852, Foto 1907
 
Plan der Kirche Unser Lieben Frauen mit Maßangaben der Umbauten durch Heinrich Müller
 
Villa Lürman, Contrescarpe 21, 1866
 
Künstlervereinshaus im ehem. Domkloster nach Umbau 1874
 
Neue Königsberger Börse, 1870–1875
 
Hillmanns Hotel, Umbau 1890 von Heinrich Müller, Foto um 1900
  • 1847–1848: Wohnhausgruppe Contrescarpe 122–124 / Am Wandrahm (ehem. Nr. 84a-e)[1]
  • 1849: Auswandererhaus Bremerhaven (ab 1871 Kaserne, ab 1892 Karlsburg-Brauerei, 1982/1985 Abriss bei Übernahme einiger Teile beim Neubau der Hochschule Bremerhaven)
  • 1850–1852: Gebäude der Weinhandlung Ludwig von Kapff in Bremen, nahe der Großen Weserbrücke, Wachtstraße 43 (1944 zerstört)[2][3]
  • 1852: Wohnhausgruppe am Rosenplatz, Contrescarpe 125–132 (ehem. Nr. 85a-g)[4]
  • 1854: Wettbewerbsentwurf für die Votivkirche in Wien
  • 1857: Lehnhof von Konsul Theodor Lürman in Neu-Schönebeck[5][2]
  • 1857: Umbau des Refektoriums des Domklosters für den Künstlerverein an der Domsheide
  • 1857–1860: Umbau des südlichen Seitenschiffs der Kirche Unser Lieben Frauen[6]
  • 1858: Villa Christian Heinrich Wätjen, Bleicherstraße 35, später Osterdeich 2[2]
  • 1858: Wohn- und Geschäftshaus Domshof 29 / Unser Lieben Frauen Kirchhof 2–3[7]
  • 1858–1864: Wätjens Schloß des Reeders Christian Heinrich Wätjen, Landrat-Christians-Straße 5F in Bremen-Blumenthal (Tudorgotik, mit Achteckturm)[2][8][9][10][11]
  • 1858–1864: „Parkhaus“ in Wätjens Park in Bremen-Blumenthal, Landrat-Christians-Straße (Müller zugeschrieben, abgerissen)
  • 1859: Evangelische Kirche St. Johann in Bremen-Oberneuland (neugotisch)[2]
  • 1859: Denkmal für Herzog Friedrich Wilhelm in Elsfleth, Rathausplatz
  • um 1860: Wohnhaus Johannes Eduard Grosse, Contrescarpe 118, späterer Umbau für P. Rickmers durch Runge[2]
  • um 1860: Umbau des Wohnhauses Hermann Henrich Meier, später Grommé, Schillerstraße 34 / Contrescarpe 77[2]
  • 1861–1864: Neue Börse am Bremer Marktplatz, Am Dom 5A (im Stil der italienischen Frührenaissance; 1943 zerstört bis auf den Börsenhof A mit großem Treppenhaus)[2][12]
  • 1862: Villa Philipp Richard Fritze, Osterdeich 3 (abgebrochen[2]; erhalten das ehem. Kutscherhaus und Wagenremise, Bleicherstraße 31; 1979 umgebaut in ein Wohnhaus durch Architekt Manfred Schomers für ihn selbst)
  • ab 1863: Wohnhäuser am Osing und Wohnhaus für Kapitän Warneke in Vegesack, Weserstraße 26 und 26A (spätklassizistisch)
  • 1863: Villa Eduard Büsing, Mozartstraße 15 / Osterdeich 4[13]
  • 1865: Festbauten für das Zweite Deutsche Bundesschießen auf der Bürgerweide
  • 1865: Villa „Haus Blumenkamp“ für den Bankier Wolde in Bremen-St. Magnus, Billungstraße (Müller zugeschrieben wegen des H-förmigen Grundrisses ähnlich wie „Parkhaus“ in Wätjens Park und Rauchs Gut)
  • 1866: Villa Stephan August Lürman, Contrescarpe 21 / Meinkenstraße (erhalten)[2][14]
  • 1866: Umbau und Aufstockung des Wohnhauses Contrescarpe 22/24 für Konsul Johannes Theodor Lürman[2][15]
  • 1867–1868: Landgut Kattenesch für den Bremer Kaufmann und Königlich Niederländischen Generalkonsul Gerhard Heinrich Roessingh[16]
  • 1868: Wohnhaus Joseph Johann Arnold Hachez, Contrescarpe 20 (um 1970 durch ein Appartementhaus ersetzt)[2]
  • 1868–1870: Rembertikirche in Bremen, Rembertikirchhof (neogotisch, 1942 zerstört)[2]
  • 1869: Umbau des Kapitelsaals des ehemaligen Domklosters zum Konzertsaal für den Künstlerverein[2][17]
  • 1870: Aschenburg, Hinter der Mauer 1A, als Wohnhaus mit Kontor für Kaufmann Christoph Friedrich Lahusen[18]
  • 1870: Wohnhaus Georg F. Melchers, Contrescarpe 67, Richtweg 35 (abgebrochen für das Haus des Reichs)[2]
  • 1868: Wohnhaus Carl Melchers, Contrescarpe 112 (Eingang rückwärtig Georgstraße 5)[2][19]
  • 1968/69: Sommersitz Villa Finkenberg in Syke für Wilhelm August Finke
  • 1870–1875: Neue Börse in Königsberg (Preußen)
  • 1871: Rauchs Landgut für Johann Rauch in Bremen, Richthofenstraße 70
  • 1874: Umbau des Hauses der Gesellschaft „Museum“, Domshof 21 / Schüsselkorb 30 (1944 zerstört)[2]
  • 1874–1876: Abriss des alten Kapitelsaals des Domklosters und Neubau (Aufstockung) von Sälen für den Künstlerverein sowie Neubau des Kapitelhauses mit Geschäftsräumen zur Domsheide[2][20]
  • 1875: Wohnhaus Senator Wilhelm Nielsen, Contrescarpe 100A (zerstört)[2][3]
  • 1876: Landhaus Johannes Fritze in Bremen-Vegesack, Weserstraße 74 (nach dem Zweiten Weltkrieg als Ortsamt Vegesack genutzt)[2]
  • 1877: Villa Niemann, Schwachhauser Heerstraße 24 (heute Versorgungswerk der Ärztekammer Bremen)[21]
  • 1877–1879: Evangelisch-reformierte Kirche Blumenthal mit Gemeindehaus, Landrat-Christians-Straße 80
  • 1877: Wohnhaus Johannes Fritze und Kontor der Firma W. A. Fritze & Co., Am Wall 154/156 (1950 stark verändert wiederaufgebaut als Securitas-Haus)[2]
  • 1878: Wohnhaus Senator Johannes Achelis (kaiserlich russischer Vizekonsul, in Firma Johs. Achelis & Söhne), Am Dobben 27 (zerstört)[2]
  • 1880um: Villa Joseph Hachez, Prokurist und Teilhaber in der Reederei D. H. Wätjen, Landrat-Christians-Straße 110 (ehem. Langestraße; um 1975 für ein Verwaltungsgebäude des Bremer Vulkan abgebrochen)[2]
  • 1880: Geschäftshaus C. Melchers & Co., Knochenhauerstraße 42/44[2]
  • 1880: Logenhaus der Loge „Friedrich Wilhelm zur Eintracht“, Sögestraße 16, Am Wall 145 (zerstört)[2]
  • 1881: Wettbewerbsentwurf zu einem Siechenhaus in Bremen (prämiert mit dem 2. Preis)[22]
  • 1881: Wohnhaus für Franz Schütte, Kohlhökerstraße 29 (abgebrochen)[2]
  • 1882: Erweiterungsbau des Vereinskrankenhauses vom Roten Kreuz, Neustadtswall / Osterstraße[2]
  • 1883: Wohnhaus Ludwig von Kapff, Osterdeich 53[2]
  • 1885: Sechs Projektvarianten für den Neubau des Bremer Hauptbahnhofs[23]
  • 1887: Ausarbeitung des Wettbewerbsprogramms für die Sanierung des Bremer Doms, gemeinsam mit den Architekten Wilhelm Below, Johann Georg Poppe und Christian Bummerstedt[24]
  • 1890: Entwurf für die Aufstockung und Umgestaltung der Fassade von Hillmanns Hotel in Bremen, Herdentorsteinweg 51 / Hillmannplatz (Ursprungsbau 1846 von Christoph Polzin, 1944 zerstört)[25]

Bauten im Bremer Bürgerpark

Bearbeiten
 
Meierei im Bürgerpark, 1880, Ansichtskarte 1899
 
Melchersbrücke im Bürgerpark, 1881–1883
 
Aussichtsturm im Bürgerpark
  • 1867: Erstes Kaffeehaus am Emmasee, genannt „Zelt“, 1897 durch einen Neubau ersetzt
  • 1868: Emmabank am Emmasee[26]
  • 1878: Niemitz-Brunnen[27]
  • 1880: Meierei[28][29]
  • 1881–1883: Melchersbrücke
  • 1882: Meiereivilla mit Rundscheune
  • 1884: Rückwärtiger Anbau mit Treppenhaus an das Dienstwohnhaus (Schweizerhaus) des Bürgerparkdirektors[30]
  • 1886: Hainbuchenlaube
  • 1889: Aussichtsturm (zerstört)

Grabmale

Bearbeiten
 
Grabmal Familie Christian Heinrich Wätjen, 1887

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Dr. H. Kasten: Rede bei der Gedächtnisfeier des Künstler-Vereins für Heinrich Müller am 27. März 1890, in: Weser-Zeitung vom 29. März 1890, Morgenausgabe
  • Friedrich Wilhelm Rauschenberg: Heinrich Müller (Nekrolog), in: Zentralblatt der Bauverwaltung 1890, S. 132
  • Eduard Gildemeister: Das Wohnhaus, in: Bremen und seine Bauten (bearb. und hrsg. vom Architekten- und Ingenieur-Verein), Bremen 1900, S. 408–474, hier: 415–426 (Heinrich Müller)
  • Wilhelm von BippenMüller, Heinrich (Architekt). In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 52, Duncker & Humblot, Leipzig 1906, S. 504–506.
  • Eduard Gildemeister: Heinrich Müller, in: Bremische Biographie des 19. Jahrhunderts, 1912, S. 345–349
  • Gustav Brandes: Der Altmeister der bremischen Baukünstler, in: Niedersachsen 24 (1918/19) 8, S. 104–107
  • Nils Aschenbeck: Bremen 1860–1945. Ein photographischer Streifzug. 3. Auflage, Edition Temmen, Bremen 2002, ISBN 3-86108-286-1.
  • Andreas Schulz: Vormundschaft und Protektion, München 2002, S. 696–698
  • Herbert Schwarzwälder: Das Große Bremen-Lexikon. 2., aktualisierte, überarbeitete und erweiterte Auflage. Edition Temmen, Bremen 2003, ISBN 3-86108-693-X.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Bremer Staatsarchiv, Bauakte, Signatur 4,125/1- 1781-83
  2. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab ac ad Architekten- und Ingenieurverein (Hrsg.): Bremen und seine Bauten. Karl Schünemann, Bremen 1900 (242, 244-245, 249, 280-285, 310-315, 318-321, 328, 340, 393, 415-426, 480, 482, 572-573, 585-586; Fig. 223, 226-228, 264-266, 295-297, 299-302, 306-313, 323, 395-396, 437-458, 469-470, 482).
  3. a b Hugo Licht (Hrsg.): Architektur Deutschlands. Übersicht der hervorragendsten Bauausführungen der Neuzeit. Band 1. Ernst Wasmuth, Berlin 1882, S. Bl. 56, 57, 82, 83.
  4. Eduard Gildemeister: Heinrich Müller. In: Bremische Biographie des 19. Jahrhunderts. 1912, S. 345–349.
  5. Arendt und Gerhard Schmolze: An der Lesum. Bremen 1985, S. 223, Abb. 222.
  6. Uwe Bölts: Die Baugeschichte der Liebfrauenkirche. In: Diemar von Reeken (Hrsg.): Unser Lieben Frauen. Bremen 2002, S. 190–191.
  7. Wilhelm Lührs: Der Domshof. Bremen 1979, S. 213, S. 217–218
  8. Gustav Brandes: Aus den Gärten einer alten Hansestadt. 1939, S. 138–143, Abb. 122–123.
  9. Wolfgang Brönner: Die bürgerliche Villa in Deutschland 1830-1890. Düsseldorf 1987, S. 156–158, Abb. 264–265.
  10. Hans Wätjen: Wätjens ehemaliger Landsitz in Blumenthal. In: Bremer Häuser erzählen Geschichte, Band 2. 2001, S. 147–160.
  11. Ulf Fiedler, Bernhard Havighorst: Das alte Blumenthal in Bildern. Bremen 1982, Abb. 226–238.
  12. F.: Die neue Börse in Bremen. In: Deutsche Bauzeitung, 5. Jahrgang 1871, S. 169–171, S. 173, S. 177–178, S. 181, S. 193–195.
  13. Rudolf Stein: Klassizismus und Romantik in der Baukunst Bremens, II. 1965, S. 103–104, Abb. 107 und 111.
  14. Rudolf Stein: Klassizismus und Romantik in der Baukunst Bremens, I. 1964, S. 476–482, Abb. 452–454.
  15. Rudolf Stein: Klassizismus und Romantik in der Baukunst Bremens, I. 1964, S. 482, Abb. 454–459.
  16. Rudolf Stein: Klassizismus und Romantik in der Baukunst Bremens, II. 1965, S. 352, S. 354, Abb. 386.
  17. Albert Hofmann: Zur künstlerischen Ausgestaltung des baulichen Mittelpunktes von Bremen. In: Deutsche Bauzeitung, 53. Jahrgang 1919, S. 545–547, S. 549–556.
  18. Bremisches Jahrbuch, Bd. 78 (1999), Seite 20.
  19. F.: Wohnhaus des Herrn C. Melchers in Bremen. In: Deutsche Bauzeitung, 6. Jahrgang 1872, Nr. 7, S. 49–50, S. 53.
  20. Albert Hofmann: Zur künstlerischen Ausgestaltung des baulichen Mittelpunktes von Bremen. In: Deutsche Bauzeitung, 53. Jahrgang 1919, S. 545–547, S. 549–556.
  21. Villen und Landhäuser. Berlin 1885, Tafel 25.
  22. N.N.: Eine beschränkte Konkurrenz für Entwürfe zu einem Siechenhause in Bremen. In: Deutsche Bauzeitung, 15. Jahrgang 1881, Nr. 12, S. 72.
  23. Rolf Kirsch: Der Bremer Hauptbahnhof im Kontext der Großstadtbahnhöfe des Historismus. In: Denkmalpflege in Bremen, Heft 13, S. 101–102.
  24. Hans-Christoph Hoffmann: Die Erhaltung des St. Petri Doms zu Bremen im 19. Jahrhundert. Bremen 2007, S. 62.
  25. Bremer Staatsarchiv, Bauakte, Signatur 4,125/1 – 4192
  26. Schwarzwälder, Herbert: "Gräfin" Emma von Lesum und der "Bremer Krüppel", historische Wahrheit - Sage - Dichtung =° Jahrbuch der Wittheit 18 (1974), S. 387ff.
  27. Beate Mielsch: Denkmäler, Freiplastiken, Brunnen, 1980, S. 35, 52; Abb. 59
  28. Villen und Landhäuser, Berlin 1885, Tafel 14
  29. Rudolf Stein: Klassizismus und Romantik in der Baukunst Bremens II, 1965, S. 241–242
  30. Werner Damke: Das Schweizerhaus im Bürgerpark, in: Bremer Häuser erzählen Geschichte, Bd. 1, 1998, S. 49–56
Bearbeiten
Commons: Heinrich Müller – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien